Bernd Kinzel: >> Ich suche dort nach Daten von
Wilhelm KINZEL oo Charlotte KLEINER
Königl.Regierungsbaumeister, akad.Dozent u. Deichinspektor
ein Sohn wurde dort 1861 geboren. <<
.
Manfred Kühlem: >> Ein Kenner der Gegend ist _ViktorHaupt@aol.com_
(mailto:ViktorHaupt@aol.com) <<
.
Hallo Bernd,
ich werde hier netterweise als Kenner der Region bezeichnet, aber alles und
alle kenne ich leider nicht. Die Namen KINZEL (auch alternative
Schreibweisen) und KLEINER habe ich nicht in meiner Datei.
Mit dem Ort Waldau ist das so eine spezielle Sache, weil die
Kirchspielzugehörigkeit nicht immer ganz eindeutig ist. Manchmal werden Einwohner aus
Waldau in der Kirche Heiligenwalde erfaßt, meistens aber in Arnau und ab 1871
gibt es in Waldau eine eigene Kirche. Für Heiligenwalde liegt seit
Jahresbeginn ein Ortsfamilienbuch von Patrick PLEW vor. Siehe dazu auch folgenden
Link:
_http://www.plew.info/ofb_allgemein.htm_
(http://www.plew.info/ofb_allgemein.htm)
Hier findet man allgemeine Informationen zu verfügbaren Ortsfamilienbüchern
in Ostpreussen.
Für all jene, denen der Begriff "Ortsfamilienbuch" (OFB) neu ist: es
handelt sich um erfaßte Kirchenbuchdaten eines Kirchspiels, die schon fertig
sortiert nach Familien und Familiennamen
herausgebracht wurden. Unter dem oben genannten Link sind gesammelte
Hinweise zu allen verfügbaren OFBs unserer Forschungsregion zusammengefaßt.
Teilweise kann man online darauf zugreifen. Sehr hilfreich!
Grüße aus Berlin
Viktor