Liebe Freunde,
eine Vorabver�ffentlichung der VZ1855 Kirchspiel L�tjenburg (ohne die
Stadt) ist online verf�gbar, siehe:
http://www.akvz.de/ger/pubvz1D.html
Gru� Peter (Vo�)
Bitte f�rdern Sie die Arbeit des AKVZ durch Spenden!
Liebe Freunde,
eine Vorabver�ffentlichung der VZ1855 Kirchspiel L�tjenburg (ohne die
Stadt) ist online verf�gbar, siehe:
http://www.akvz.de/ger/pubvz1D.html
Gru� Peter (Vo�)
Bitte f�rdern Sie die Arbeit des AKVZ durch Spenden!
Hallo Peter,
nachdem ich vorige Tage f�r mich den Wert von Volksz�hlungen, speziell
L�tjenburg, entdeckt habe, stellt sich f�r mich auch gleich eine Frage. Sie
ist hoffentlich nicht dumm oder die Daten sind schon verf�gbar, aber derzeit
erreiche ich die akvz-Seiten nicht: Gibt es auch Volksz�hlungen f�r
L�tjenburg, die vor 1845 liegen? Wenn ja, wie weit reichen sie zur�ck? Ich
hoffe, auf diesem Weg ein wenig Klarheit in die Reinholdt-Familie (z. B. *
um 1790, oo um 1820) zu bringen. Die Informationen der VZ 1845 bez�glich
Namen, Vornamen und Berufen lassen mich auf neue Erkenntnisse hoffen.
Freue mich schon auf Deine Antwort.
Gru�
Anke (Reinholdt)
Hallo,
ich fand eben folgende Ergebnisse in den d�nischen Volksz�hlungslisten von 1835,
vielleicht passen sie ja.
Samtlige personer i husstanden
holsten, , L�tjenburg, Stadt, Stadt L�tjenburg, I.Quartier, , Rathhaus, 1, Vz-1835
Der vises flg. felter:
Navn, Alder, Civilstand, Stilling i husstanden, Erhverv , F�dested
Caspar Anton Dressler, 37, Verheir., , Gerichtsdiener,
Anton Dressler, 11, Unverheir., , sein Sohn,
Johanna Dressler, 54, Witwe, , seine Mutter,
Claus Wulf, 38, Verheir., , Arrestant,
Johann Reinholdt, 42, Verheir., , Strohutmacher,
Friedericka geb. Hartmann, 45, Verheir., , dessen Frau,
Christian Reinholdt, 18, Unverheir., , deren Kind,
Heinrich Reinholdt, 13, Unverheir., , deren Kind,
Ludwig Reinholdt, 11, Unverheir., , deren Kind,
Sophie Reinholdt, 5, Unverheir., , deren Kind,
Liena Reinholdt, 3, Unverheir., , deren Kind,
Samtlige personer i husstanden
holsten, , L�tjenburg, Stadt, Stadt L�tjenburg, I.Quartier, , Weedenstra�e Haus Nr. 9, 1,
Vz-1835
Der vises flg. felter:
Navn, Alder, Civilstand, Stilling i husstanden, Erhverv , F�dested
Marius S�chting, 66, Verheir., , Schuster,
Lucia geb. R�nnfeldt, 57, Verheir., , dessen Frau,
Ludwig S�chting, 30, Unverheir., , Gesell,
Friedrich S�chting, 25, Unverheir., , Gesell,
Johann Bischof, 20, Unverheir., , Lehrbursche,
Friedrich Paasch, 19, Unverheir., , Lehrbursche,
Johanna Dressler, 18, Unverheir., , Dienstm�dchen,
Sophie Reinholdt, 13, Unverheir., , Kindes Kind,
Viele Gr��e
Peter Bleshoy
Hallo Peter Bleshoy,
da braucht man gar nicht erst in den "d�nischen Volksz�hlungslisten" zu
suchen.
Diese Daten vom AKVZ sind auf unseren Seiten recherchierbar.
siehe:
http://www.akvz.de/D/pag/PubAKVZ.html
Wir geben die Daten u.a. AUCH an die die DDA-Datenbank ab.
Gru� Peter (Vo�)
Bitte f�rdern Sie die Arbeit des AKVZ durch Spenden!
: Gibt es auch Volkszählungen für
Lütjenburg, die vor 1845 liegen? Wenn ja, wie weit reichen sie zurück?
Einen Gesamtüberblick über alle VZ Schleswig-Holsteins, die bei ddd.dda.dk zugänglich sind, findest du auf den Karten hinter
http://www.dis-danmark.dk/kipkort/fronta-d.htm
mvG
Inger Buchard
Genealogische Fragen in Dänemark: DIS-Forum
Volkszählungen in Dänemark und Schleswig-Holstein 1801/3 und 1845: Dansk Demografisk Database
Kleines dä-de Wörterbuch: http://dictionaries.travlang.com/DanishGerman/
Hallo Peter Vo�,
leider komme ich erst jetzt dazu, die unten angezeigte Mail zu erwiedern.
Ich hoffe, da nicht in ein allzu gro�es Fettn�pfchen getreten zu sein. Selbstverst�ndlich
sehe ich die gro�artigen Leistungen der flei�igen Eingeber in die AKVZ-Listen und um so
mehr freut es mich, dass AKVZ ihre Daten auch an die DDA-Datenbank weitergibt. Auch dort
sind nat�rlich in gleichem Ma�e die flei�igen Eintaster zu loben und ihnen zu danken.
Da ich mich aber schon seit etlichen Jahren mit meiner Familie in D�nemark besch�ftige,
ist es f�r mich einfach unkomplizierter in diesen Seiten zu Suchen. Insbesondere deshalb,
weil ich z.Zt. auf der angegebenen Seite http://www.akvz.de/D/pag/PubAKVZ.html auch nur
Jahreszahlen und leere Felder entdecke. Vielleicht mache ich aber dabei etwas verkehrt
:-((
Viele Gr��e
Peter Bleshoy