Vostellung

Liebe Mitforscher,

da ich neu in der Liste bin, möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich
selbst stamme aus dem ehemaligen Österreich-Schlesien, meine Frau aus
Masuren/Ostpreußen. Familienforschung bezüglich Masuren/Ostpreußen betreiben
wir, mal mehr, mal weniger, seit wir uns kennen gelernt haben, also seit
ungefähr 35 Jahren. Bisher bestand sie überwiegend aus Verwandtenbefragung,
gemeinsamen Familientreffen, Kirchenbuchforschung in Berlin und anfänglich
Forschung in Göttingen, als dort noch die Archivalien untergebracht waren.
Ich bin also verheiratet, habe einen Sohn und zwei Enkel. Nach einer
gewissen Pause möchte ich die Forschung der Vorfahren meiner Frau
aktivieren.

Gesucht werden Angaben zu Vor- und Nachfahren des folgenden Spitzenahnen:

            Onufrius Franziskus von Kondratowitz, (oder Kondratowicz)
preußischer Unter-Steueraufseher, geboren um 1746 Pollowkowicz, gestorben
13.06.1830 Nikolaiken, Kreis Sensburg. Verheiratet vor 1786 mit Eleonore
Schmidt, gestorben am 23.03.1814 in Nikolaiken, Kreis Sensburg(?).

            Bekannt sind drei Kinder:

            Friedrich Wilhelm, geboren am 29.09.1789 in Augustowo,

            Karl, geboren am 12.03.1803 in Osterode Kreis Osterode,
gestorben 23.12.1810 in Jarotschin, Kreis Posen

            August Adolf, geboren um 1808

Gesucht werden weitere Angaben, auch wo die einzelnen Orte zu finden sind.

Vielen Dank schon im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Bernert

Tel.: (05 61) 2 22 46

Mail: helmut.bernert@t-online.de

Hallo,
wenn die Familie adlig war, könnte
im Geheimen Staatsarchiv Preußischer
Kulturbesitz etwas über sie zu finden
sein. Zum Beispiel in Form eines Adels-
nachweises.
Selbst wenn sie nicht adlig war gibt es
dort noch Einwohnerlisten, eine Fülle von
Akten, die Verkäufe und Erbstreitigkeiten
regeln und vieles, vieles mehr.
Viele Grüße
Andreas Gärtner

Liebe Mitforscher,

da ich neu in der Liste bin, möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich
selbst stamme aus dem ehemaligen Österreich-Schlesien, meine Frau aus
Masuren/Ostpreußen. Familienforschung bezüglich Masuren/Ostpreußen betreiben
wi

, mal mehr, mal weniger, seit wir uns kennen gelernt haben, also seit

ungefähr 35 Jahren. Bisher bestand sie überwiegend aus Verwandtenbefragung,
gemeinsamen Familientreffen, Kirchenbuchforschung in Berlin und anfänglich
Forschung in Göttingen, als

ort noch die Archivalien untergebracht waren.

Ich bin also verheiratet, habe einen Sohn und zwei Enkel. Nach einer
gewissen Pause möchte ich die Forschung der Vorfahren meiner Frau
aktivieren.

Gesucht werden Angaben zu Vor- und Nachfahren des fol

enden Spitzenahnen:

            Onufrius Franziskus von Kondratowitz, (oder Kondratowicz)
preußischer Unter-Steueraufseher, geboren um 1746 Pollowkowicz, gestorben
13.06.1830 Nikolaiken, Kreis Sensburg. Verheiratet vor 1786 mit Eleonore
Schmidt,

estorben am 23.03.1814 in Nikolaiken, Kreis Sensburg(?).

            Bekannt sind drei Kinder:

            Friedrich Wilhelm, geboren am 29.09.1789 in Augustowo,

            Karl, geboren am 12.03.1803 in Osterode Kreis Osterode,
gestorben 23

12.1810 in Jarotschin, Kreis Posen

            August Adolf, geboren um 1808

Gesucht werden weitere Angaben, auch wo die einzelnen Orte zu finden sind.

Vielen Dank schon im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Bernert

Tel.

(05 61) 2 22 46

Mail: helmut.bernert@t-online.de

Nikolaiken - dazu siehe:

Jarotschin - dazu siehe: Stadt Jarotschin

Augustowo (Augustenhof) - dazu siehe:

Pollowkowicz (Palavkoviche-Duzhe, Weißrußland)

Folgende Personen fand ich zu KONDRATOWITZ:

Emil Kondratowitz, geb. um 1850
  OO Ehefrau Henriette FRISCHBIES
    Gemeinsame Tochter Angelika Marie Clara KONDRADOWITZ, geb.
28.07.1872 in Muschaken (Ostpreußen)

Weiter kann ich auch nicht helfen. Leider ist das nicht mein Fachgebiet.

Viele Grüße sendet Doreen Pappritz aus Dresden