Von: Westfalen-L <westfalen-l@genealogy.net>
Gesendet: 21.07.07 10:52:08
An: "Westfalen-L" <westfalen-l@genealogy.net>
Betreff: Re: [WFA] Vossmerbäumer - Baumann
Hallo Magdalena,
Guten Morgen Georg,
ich finde erst jetzt die Zeit mich zu melden.
bis 1700/1740 wohnten die Bewohner Bielefelds innerhalb der Stadtmauern. Vor
der Stadtmauer lag die Feldmark (eine Weide und z.T. etwas Gehölz), die der
Stadt gehörte und von allen Bürgern genutzt werden konnte. Diese Weide wurde
begrenzt durch die Landwehr. Die Landwehr war ein Wall mit einer dichten
Hecke, der nur an wenigen "Schlagbäumen" durchquert werden konnte, an denen
Wegezoll erhoben wurde. Dieser Wegezoll wurde von den "Bäumern" für die
Stadt erhoben, die dazu von der Stadt einen Hof an diesem Schlagbaum
angepachtet hatten. Diese Höfe wurden in der Regel weitervererbt und der
Sohn zahlte wieder die Pacht an die Stadt. In Bielefeld gab es den
Voßmerbaum auf dem Weg nach Schildesche, den Hilkerbaum auf dem Weg nach
Herford, auf dem Weg nach Werther den Steinenbaum und auf dem Weg nach
Heepen den Poggenbaum. Kleinere Durchlässe dazwischen wurden im Wechsel von
den benachbarten Bäumern betreut.
Vielen Dank für die Erklärungen. Da ich auch etliche Ahnen in Bielefeld habe, war es für mich sehr interessant.
Wenn Deine Vorfahren vor 1700 "vor dem Baum" heißen, so wird es sich wohl um
"Bäumer" gehandelt haben.In Lenzinghausen lebten Verwandte der Voßmerbäumer in Bielefeld. Vor 1700
gab es dort einen Heinrich Furm Baum, sein Sohn hieß dann Voßmerbäumer.Sende mir doch bitte Deine Stammtafel "Furm Baum", vielleicht kann ich etwas
ergänzen.In den USA heißen die Nachfahren der Voßmerbäumer übrigens "Baumer".
In meiner AL befindet sich ebenfalls eine " Vor dem Baum".
Hier die Zusammenhänge:
Anna Margaretha Vor dem Baum * 1721 Werther oo 18.02.1742 in Werther
Hermann Henrich Tubbesing * 20.02.1721 in Werther (Tubbesing-Linie = Nieder-Tubbesing)
Tochter Marie Catharina Elisabeta * 21.05.1765 in Werther oo 04.10.1783 in Borgholzhausen
Johann Nicolaus Brünning (leider keine weiterem Angaben)
Tochter Catharina Henriette * 25.07.1791 Halle oo 07.06.1821 in Halle
Johann Friedrich Reckmeyer * 01.11.1777 in Halle
Tochter Charlotte Auguste Luise Reckmeyer * 22.02.1831 Halle Stadt oo 09.04.1862 in Bielefeld-Neustadt
Andreas Christian Kühne * 03.09.1832 Bielefeld-Neustadt
Deren Tochter Marie Luise Kühne ist meine Urgroßmutter mütterlicherseits.
Hast Du vielleicht Anknüpfungspunkte oder kannst mir evtl. ein bißchen weiterhelfen?
MfG
Sabine (Haselhórst)