Am Donnerstag, d. 16. Juni 2005 wird die Historikerin Brigitte
Stelter aus Bremerhaven im Rahmen der monatlichen Vorträge der
Genealogischen Gesellschaft Hamburg e. V. um 18.00 Uhr im
Staatsarchiv Hamburg, Kattunbleiche 19, in Wandsbek über
Scharfrichter und Abdecker in der Frühen Neuzeit in den Herzogtümern
Schleswig und Holstein
referieren.
Die hier untersuchten Berufe fallen durch ihre teilweise
besonders abgeschlossenen Heiratskreise auf und sind als soziale
und mobile Berufsgruppe für Familienforscher von besonderem Interesse,
wie das gleichnamige Motto des diesjährigen 57. Deutschen Genealogen-
tages in Hannover beweist.
Brigitte Stelters Vortrag ist Bestandteil ihres Dissertationsprojektes
zur Kriminalitätsgeschichte Norddeutschlands in der Frühen Neuzeit,
an welchem sie an der Universität Hamburg derzeit promoviert.
Zu diesem letzten Vortrag vor der Sommerpause lädt die Genealogische
Gesellschaft Hamburg e.V. (http://gghh.genealogy.net) alle interessierten
herzlich ein. Natürlich ist diese Veranstaltung auch für Gäste offen
und kostenlos.