Liebe Familienforscher und Teilnehmer der Oldenburg-Liste !
Hiermit möchte ich Sie zum nächsten Vortrag der Oldenburgischen Gesellschaft
für Familienkunde e.V. einladen, der am Sonnabend, den 13. März 2004 um 16.00
Uhr im Oldenburger Kulturzentrum PFL an der Peterstraße 3 (nahe der NWZ) in
26121 Oldenburg stattfindet, der Eintritt ist frei.
Der Referent ist gleichzeitig Schreiber dieser Zeilen, der folgendes Thema
behandelt:
"Heinrich Wilhelm Hayen (1791 - 1854), Familien- und Alltagsleben in
Oldenburg mit Aufzeichnungen und seltenen Illustrationen aus dem Familienarchiv" (mit
zahlreichen Dias)
Anlässlich des 150. Todestages des Oldenburgers Heinrich Wilhelm Hayen, der
während der Franzosenzeit in Frankreich sein Studium beendete und in seiner
Heimatstadt bis zum Vizepräsidenten des Oberappellationsgerichtes aufstieg, soll
nicht nur sein Lebensweg, sondern auch das Familien- und Alltagsleben in der
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts angesprochen werden.
Aus seiner zweiten Ehe mit Marie von Schreeb aus Kirchhatten gingen 8 Kinder
hervor, darunter der spätere Oberkirchenrat Wilhelm Hayen, der bereits 1917
die Geschichte des Hayen`schen Hauses am Kasinoplatz gegenüber der
Lambertikirche verfaßte und ein Familienarchiv anlegte.
Erstmals wird mit den darin befindlichen Illustrationen sowie den Abbildungen
aus insgesamt drei Familienarchiven der Versuch unternommen, die Biografie
dieses oldenburgischen Beamten mit zeitgenössischen familiären Darstellungen zu
ergänzen, die bislang ebenso unbekannt geblieben sind wie ihre Künstler.
Ausgewählte Zeichnungen, Skizzen und Aquarelle geben Einblick in die
Wohnräume, das Familienleben und die Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten im Oldenburger
Land vor über 150 Jahren.
Mit freundlichen Grüssen aus Kirchhatten im Landkreis Oldenburg
Wolfgang Martens
Vorsitzender der OGF
www.familienkunde-oldenburg.de