Liebe Mitglieder und Listenteilnehmer,
am Sonnabend, dem 14. November 2009, findet um 16.00 Uhr der nächste
Vortrag der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V. im Vortragsraum
des Staatsarchivs Oldenburg (Damm 43) statt.
Parkplätze sind hinter dem Gebäude und an der Kanalstrasse vorhanden, der
Eintritt ist frei.
Referenten sind Arno und Melitta Jensen (Bremen)
und das Thema lautet:
"Friedrich Missler - Vom Schusterjungen zum größten Auswander-Agenten
Bremens".
Friedrich Missler (1858 – 1922) war Sohn eines Schuhmachers in Bremen.
Während einer kaufmännischen Ausbildung bei einem Agenten erkannte er, dass
sich mit der Vermittlung von Auswanderern nach Amerika gutes Geld verdienen
ließ. Daher gründete er unmittelbar nach Abschluss seiner Ausbildung eine
eigene Agentur als Makler für Auswanderer.
Er war so erfolgreich, dass er für den Norddeutschen Lloyd schon bald der
wichtigste, später der ausschließliche Agent für Auswanderer aus Ost-Europa
wurde. Bis 1935 wurden über seine Agentur mehr als 1,8 Millionen
Auswanderer vermittelt.
Friedrich Missler erarbeitete sich ein Vermögen, das er zum großen Teil für
soziale Zwecke einsetzte, leider ging es im 2. Weltkrieg verloren. Eine
Straße in Bremen erinnert an ihn.
Hinweis: Der ursprünglich für diesen Termin vorgesehene Vortrag über das
Ortsfamilienbuch Rastede mußte aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden,
da das OFB noch nicht fertiggestellt werden konnte. Das weitere
Vortragsprogramm befindet sich auf unserer Homepage.
Bei allen Vorträgen können Sie auch die aktuellen Veröffentlichungen der
"Oldenburgischen Familienkunde", die Publikationen der "Gelben Reihe",
"Oldenburgische Ortsfamilienbücher auf CD-ROM" und "Quellen und Forschungen zur
oldenburgischen Familienkunde auf CD/DVD-ROM" erwerben.
Sämtliche lieferbaren Publikationen können Sie auch über den Online-Shop
bestellen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Martens
www.familienkunde-oldenburg.de