Vortrag im Staatsarchiv Hamburg: Die Salzburger Protestanten von 1732

/

        /Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. l�dt ein zum
        Monatsvortrag:/

Donnerstag, den 15. September 2011, 18 Uhr
Staatsarchiv Hamburg, Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg:

        Uwe Standera
        Die Salzburger Protestanten von 1732, Vorgeschichte - Emigration
        - Nachwirkung

Die Emigration der Salzburger Protestanten in den Jahren 1731 / 1732 hatte vielfache Auswirkungen. Der Referent berichtet zun�chst �ber die Ursachen, die es zur Emigration kommen lie�en. Die Auswanderung selbst mit der Ansiedlung der Vertriebenen in Ostpreu�en wird ebenso thematisiert wie die Frage, welche Folgen sowohl in Ostpreu�en als auch im Salzburger Land zu beobachten sind. Im zweiten Teil geht es um die genealogischen Aspekte der Emigration und Besonderheiten bei der Erforschung der famili�ren Zusammenh�nge unter den Emigranten selbst sowie ihrer Nachkommen und Vorfahren.

Der Referent ist Leiter der Arbeitsgemeinschaft f�r Genealogie im Historischen Verein f�r die Grafschaft Ravensberg e.V. in Bielefeld.
Der Eintritt ist frei und G�ste sind herzlich willkommen.

        /Viele Gr��e
        Sabine Paap/