Vortrag "Familienkundliche Quellen in Pfarrarchiven" am Sa.14.01.23 um 14 Uhr

Liebe Familienforscher und Interessierte,

Im Rahmen der Vortragsreihe „Genealogische Abende/Nachmittage“ lädt die GFF zu einem ersten Vortrag des Jahres 2023 ein; das Thema ist dieses Mal

 „Familienkundliche Quellen in Pfarrarchiven“

Referent ist Dr. Daniel Schönwald, Kirchenarchivoberrat im LAELKB, Nürnberg

Der Genealogische Nachmittag wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten, kann in der Geschäftsstelle der GFF besucht oder über einen Online-Zugang (Anmeldung siehe unten) verfolgt werden.
Selbstverständlich können nicht nur GFF-Mitglieder an der Veranstaltung teilnehmen; auch Gäste sind immer herzlich willkommen.

Zusammenfassung des Inhalts

Jenseits der dem Familienforscher und der Familienforscherin gut bekannten Kirchenbücher umfassen Pfarrarchive in der Regel eine Reihe weiterer einschlägiger Quellen:
Pfarrbeschreibungen, Taufzeugnisse, Paternitätsakten, Akten von Lokalschulinspektionen und Armenpflegschaftsräten, Sal-, Zins- und Gültbücher, Proklamationsbücher, Scheidungsakten, Feldpost, Lebensläufe Verstorbener, Grabbücher und vieles andere mehr.

Diese Akten und Amtsbücher sind eine oftmals unbekanntere und doch unersetzliche Fundgrube für familienkundliche Forschungen.
Diese Quellengattungen werden im Rahmen des Vortrags exemplarisch vorstellen.

Anmeldung zur Online-Teilnahme

Bitte melden Sie sich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail unter online@gf-franken.de an. Eine Online-Teilnahme ist ohne Anmeldung nicht möglich!

Mit freundlichem Gruß und der Hoffnung auf recht zahlreiche Teilnahme
Gerhard Schott