Hallo Zusammen,
Morgen am 23.11.2013 findet um 14.00 Uhr in den Räumen der GFF, Vordere
Cramergasse 13, 90478 Nürnberg unser Genealogischer Nachmittag statt. Herr
Dr. Daniel Burger vom Staatsarchiv Nürnberg wird einen Vortrag zum Thema
Mit Brief und Siegel - Urkunden als Quelle halten.
Mittelalterliche Urkunden zählen zu den bedeutendsten Archivalien und wurden
seit jeher hoch geschätzt. Dennoch geht die Beschäftigung mit Urkunden in
den Benützerstatistiken der Archive allgemein zurück. Dies hängt mit den
spezifischen Eigenschaften der Urkunden zusammen: Neben den allgemeinen
Problemen mit der klassischen Urkundensprache Latein und historischen
Schriften kommen hier besondere Formulierungen und Fachtermini vor, die den
Laien vor Verständnisschwierigkeiten stellen.
Der Vortrag gibt eine kurze Einführung in das weite Feld der Urkundenlehre.
Von den ausdifferenzierten Kaiser- und Papsturkunden des Hochmittelalters
über die Urkunden der Bischöfe und Fürsten bis hin zur einfachen
"Privaturkunde" der frühen Neuzeit wird der weite Rahmen jener Personen
vorgestellt, die als Aussteller von Urkunden erscheinen.
Stets war es wichtig, die Urkunde als Rechtsdokument vor Fälschungen zu
sichern: Besondere Buchstabenformen und insbesondere die immer weiter
ausgefeilte Besiegelung standen für die Echtheit ein. Daher wird auch auf
das Thema Siegel(bild) kurz eingegangen.
Neben der äußeren Urkundenform ist auch der Inhalt ein paar ausgewählte
Betrachtungen wert: Vom klassischen Gütergeschäft (Tausch, Kauf, sog.
Schenkung), Belehnungen, über Privilegien (Marktrecht, Stadtrecht,
Zollfreiheit, Gerichtrechte usw.) bis hin zu Familienverträgen
(Heiratskontrakt, Erbertrag), Dienstverträgen (Bestallungen) usw. reicht die
enorme Spannbreite von in Urkunden rechtsverbindlich fixierten Handlungen.
Mit dem Mittelalter hört das Urkundenwesen nicht auf - an überraschenden
Stellen trifft man bis heute auf Urkunden! Es lohnt sich also aus vielen
Gründen, sich mit Urkunden näher zu beschäftigen. Der Vortrag soll eine
Einladung und Werbung hierfür sein.
Wir würden uns freuen, Sie als Besucher begrüßen zu können.
Viele Grüße
Edgar Hubrich
Bibliothekar und Archivar
Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.