Hallo liebe Mitforscher,
seit ein paar Tagen bin ich auch Mitglied dieser Liste.
Mein väterlichen Vorfahren stammen aus Ostpreußen, und auch hier nur die meines Großvaters, da meine Grußmutter aus Holland (Sittard bei Maastricht) stammt.
Ich selbst bin 41 Jahre und in 71634 Ludwigsburg geboren, verheiratet, 2 stressige Kinder (meine Tochter kommt gerade in die Pupertät). Von Beruf bin ich Bankkaufmann. Heute wohne ich in Benningen einem kleinen Ort am Neckar in der Nähe von Ludwigsburg.
Nun zu meinen Forschungen, die ich seit ca. 13 Jahren betreibe. Mein Vater Rolf Rudi Rasokat ist 1935 in Tilsit geboren. Er hat einen Bruder der ist aber 1930 in Holland
geboren wo auch mein Großvater geheiratet hat.
Mein Großvater Emil Rasokat ist 1906 auf Gut Grauden/Kreis Tilsit-Ragnit/Kirchspiel Lengwethen geboren und bereits 1965 in Hoyerswerda verstorben . Er hatte einen mir bekannten Bruder Franz Rasokat, geb. 1895 in Krauleidehlen (Sauerwalde). Dieser ist aber bereits in den 20er Jahren nach Heidelberg ausgewandert und hatte keinen Kontakt meht mit seiner Familie (+1970).
Von meinen Urgroßeltern weiß ich nur noch den Namen: Christoph Rasokat und Auguste geb. Lemke. Sie haben meines Wissen zumindest von 1930 bis 1943 in Ragnit gelebt.Danach ist nichts mehr bekannt, auch nicht, ob sie bei Kriegsende noch gelebt haben.
Mein Vater ist mit seinen Eltern 1938 von Tilsit nach Königsberg umgezogen, wo sie bis zur Zwangsaussiedlung 1948 gelebt haben. Danach ins Lager bei Bauzen, Arbeit bei Wismut-Aue und Flucht meines Vaters 1956 in den Westen nach Baden-Württemberg.
Mein Großvater ist von 1912 bis 1919 in die Volksschule in Ragnit gegangen. Ab 1920 hat er bis 1924 eine Lehre bei der Zellstofffabrik Waldhof-Mannheim als Schlosser erfolgreich abgeschlossen. In Königsberg hat er wieder als Schlosser auf der Schichauwerft gearbeitet.
Ich suche nun, da ich aufgrund mangelnder Unterlagen, auch nichts in Berlin, weder im ev.Zentralarchiv noch im Standesamt 1, zu finden ist, alles über Familien Rasokat um auf diesem Weg eventuell mehr über meine Familie herauszubekommen. Obwohl ich doch einiges weiß scheint niemand die Familie gekannt zu haben.
Sämliche Kreis- und Stadtgemeinschaften habe ich schon abgegrast. Nichts, nirgends. Vielleicht weiß hier auf der Liste irgendjemand etwas, wie ich noch weiterkommen kann. Ich suche auch Infos wie der Ort Grauden heute aussieht. Ev. Bilder.
Heute war es etwas länger, in der Zukunft werde ich mich mit mit Fragen und Antworten kürzer fassen.
Viele Grüße aus dem trüben Baden-Württemberg
Rainer Rasokat