Guten Abend, seit kurzer Zeit bin ich Mitglied dieser Liste und möchte mich
heute den anderen Teilnehmern vorstellen. Ich beschäftige mich seit nunmehr
fünfzig Jahren mehr oder weniger intensiv mit der Ahnenforschung. Seit meiner
Pensionierung wieder verstärkt. Nachdem ich meine Vorfahren teilweise bis in
das 16. Jahrhundert zurückverfolgen konnte, befasse ich mich jetzt verstärkt
mit der Erforschung der Ahnen meiner Frau, um meinem Sohn seine gesamten
Vorfahren - soweit möglich - zu hinterlassen. Meine neueren Forschungen erfassen
jetzt den Kreis Nordwest-Mecklenburg, da ein Zweig der Vorfahren meiner Frau
aus dem Gebiet um 19205 Gadebusch kommen. Es handelt sich bisher um die
Familiennamen BERGER, GROTH und MÖLLER/MÜLLER. Nunmehr stehe ich allerdings vor
einem Rätsel und hoffe, dass mir ein Listenteilnehmer - natürlich auch eine
Listenteilnehmerin - bei der Lösung helfen kann. Im Kirchenbuch von Gadebusch
taucht in den Jahren 1848/1850 ein Ortsname auf, der von drei Personen als
'Wreckendorf bzw. Wrackendorf' gelesen wird. Auf keiner Karte (Maßstab 1:100000)
kann ich, wie auch in einschlägigen Ortsverzeichnissen, diesen Ort finden.
Kann mir wohl Jemand weiterhelfen? Für eine möglichst positive Antwort bedanke
ich mich schon jetzt.
Mit freundlichem Gruß
Hanns J. Dietrich
Eschstraße 1
D-49434 Neuenkirchen-Vörden
hannsjoachim@aol.com