Vorstellung

Hallo Generalogen!

Ich bin Christiane Ortmann, wohne in der Nähe von Neubrandenburg und forsche nach folgenden Vorfahren: 1.Ortmann,
aber auch Runge, Bohse, Holzt, Strübing, Otte (Otten, Otto), Frentz, Crull.

Ich habe auch gleich ein Anliegen. In unserer Familie existieren zwei Leuchter mit der Inschrift:

"Freundlich wollen Sie unser auch ferner gedenken.
Uns ihre Freundschaft ferner schenken.
Denn sie macht uns glücklich und reich."

Friedrich und Sophie Reinwein
Henriette Solchow geb. Reinwein
Luise Frank geb. Reinwein
Marie Reinwein geb. Daebeler

1848

In unserer Familie wurde mündlich überliefert, dass diese Leuchter ein Dank für irgend etwas waren. Zu dieser Zeit lebte mein Vorfahr August Ortmann geb. ca. 1790-95, gest. ca.1880 in Warin, Besitzer des Gutes Schependorf bei Bützow
und sein Bruder Georg Christian Gottlieb Ortmann, geb. 6.11.1797 in Dutzow am Schalsee, gest. 6.12.1874 in Stolp in Pommern, Pächter in Görmitz und Domänenpächter in Ziemitz/ Usedom.

Vielleicht kennt jemand die Familie Reinwein, kann sagen wo Sie lebten.

Viele Grüße

Christiane (Ortmann)

Hallo Christiane,

den Namen Boose/Bose/Bohse habe ich (verst�ndlicherweise) in meinen Daten
h�ufig vertreten. Welches ist Dein Spitzenahn Bohse? Gerne zum Austausch
bereit.

Mit freundlichem Gru�
Christian (Boose)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: Ortmann&Kr�mer [mailto:ballwitz@gmx.de]
Gesendet: Mittwoch, 11. Mai 2005 11:47
An: mecklenburg-l@genealogy.net
Betreff: [M-L] Vorstellung

Hallo Generalogen!

Ich bin Christiane Ortmann, wohne in der N�he von Neubrandenburg und forsche
nach folgenden Vorfahren: 1.Ortmann,
aber auch Runge, Bohse, Holzt, Str�bing, Otte (Otten, Otto), Frentz, Crull.

Hallo Christiane und sonsige OTTE-Forscher,

Ich habe folgende OTTE:

1. Augusta Georgina Friederike Otte, *um 1760, oo 27.05.1763 in
    Schorretin mit Ernst Friederich Prestin, Vater Christopher Gottfried
    Otte P�chter in K�mmerich und Lunestorff
2. Engel Otte, *um1670, +22.04.1719 in Schwerin, oo mit Johann Joachim
    Neckel

Wenn hier Verbindungen bestehen, w�re ich f�r eine Nachricht dankbar.

Mit freundlichen Gr��en

Hans Albert Rentsch

Hallo Christiane,

f�r CRULL/KRULL liegt eine Monographie von WILLGEROTH vor. �ber RUNGE (das
Familienumfeld des bekannten Malers u. a. in S�dostmecklenburg) wird
intensiv in Hamburg und Coburg geforscht. Offenbar Deiner Familie zugeh�rig
ist Philippine Dorothea ORTHMANN (1792-1867), oo 1809 Johann Matthias
Wilhelm KLEININGER (1775-1814), Pastor zu Br�el. FRENTZ habe ich 1799 durch
eine Ehe in Teterow mit ZINGELMANN.

STR�BING gibts in meiner biographischen DB etliche, darunter u. a. Heinrich
Friedrich STR�BING, um 1765 B�rgermeister zu Neustrelitz und dort auf einer
Glocke der Stadtkirche erw�hnt, oder Adolph Friedrich Georg STR�BING, um
1800 Landsyndikus von Ritter- u. Landschaft des Stargardischer Kreises, oder
Carl STR�BING, der 1939 kommissarisch das vakante B�rgermeisteramt in
Sternberg verwaltete, oder Walter STR�BING, 1969-1977 B�rgermeister zu
Waren, oder Werner STR�BING, 1948-1953 B�rgermeister zu Grimmen, etc. etc.

Vielleicht sollten wir auf direktem Kanal mal sehen, ob was f�r Dich dabei
ist.

Beste Gr��e aus der Nachbarschaft
P. Starsy

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Christian,

Habe zweimal Bohse/Bohsen mit recht widerspr�chlichen Angaben.

1.Bohse aus Wismar;gest.Nov. 1766, wahrscheinlich in Kambs bei R�bel
2.Bohse, Christine Elisabeth;geb.30.7.1760 in Wismar od. 31.7.1763 in Kambs bei R�bel
                                                    gest.30.4.1823 in Neu Schlagsdorf am Schweriner See
                                                    verh. mit Carl Christoph Friedrich Ortmann (1766-1833)

W�re froh wenn Du etwas dazu h�ttest.

Viele Gr��e Christiane (Ortmann)

Hallo Peter,

wenn ich mich nicht irre bist Du aus NB? Du hast Dich in Deinen Angaben auch kaum geirrt! Phillipine Kleininger geh�rt zu unserer Familie, Frentz, Sophia Dorothea heiratet einen Holtz aus Kl.Kelle b. R�bel 1799.
Str�bing, Joachim, Friedrich ist um 1780 Kaufmann und Hofrat am Strelitzer Hof. Sein Sohn Carl Christof Theodor (1796-1873) ist Posthalter in Friedland und seine Tochter Theodora Friederica meine Ururgro�mutter ist die Frau von Ludwig Ferdinand Runge (Warbende) aus der Wolgaster Rungefamilie, die es auch in NB gab.
H�tte schon Interesse am direkten Kanal, kannst ja mal einen Vorschlag machen.

Viele Gr��e
Christiane(Ortmann)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: Ortmann&Kr�mer [mailto:ballwitz@gmx.de]
Gesendet: Mittwoch, 11. Mai 2005 11:47
An: mecklenburg-l@genealogy.net
Betreff: [M-L] Vorstellung

Hallo Generalogen!

Ich bin Christiane Ortmann, wohne in der N�he von Neubrandenburg und forsche
nach folgenden Vorfahren: 1.Ortmann,
aber auch Runge, Bohse, Holzt, Str�bing, Otte (Otten, Otto), Frentz, Crull.

Hallo Christiane und sonsige OTTE-Forscher,

Ich habe folgende OTTE:

1. Augusta Georgina Friederike Otte, *um 1760, oo 27.05.1763 in
   Schorretin mit Ernst Friederich Prestin, Vater Christopher Gottfried
   Otte P�chter in K�mmerich und Lunestorff
2. Engel Otte, *um1670, +22.04.1719 in Schwerin, oo mit Johann Joachim
   Neckel

Wenn hier Verbindungen bestehen, w�re ich f�r eine Nachricht dankbar.

Mit freundlichen Gr��en

Hans Albert Rentsch

_______________________________________________
Mecklenburg-L mailing list
Mecklenburg-L@genealogy.net
mecklenburg-l - genealogy.net

Hallo Hans Albert!

Habe eine Sophie Otte;17.2.1785 in Roggenhagen/Neubrandenburg;18.5.1853 in Warbende bei Stargard; verh. mit David Jochim Runge aus Warbende im Jahre 1801. U�m eine Verbindung herzustellen m��te man wahrscheinlich weiter in die Vergangenheit gehen.

Viele Gr��e Christiane (Ortmann)

Hallo Christiane,

leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Mein Spitzenahn stammt aus Lassan
Anfang 1700. Allerdings w�re eine Querverbindung nach Wismar vor 1700 zu
untersuchen (oder umgekehrt?). Lass uns dranbleiben und austauschen, wenn
sich etwas ergibt.

Mit freundlichem Gru�
Christian (Boose)

Hallo Christian,

Habe zweimal Bohse/Bohsen mit recht widerspr�chlichen Angaben.

1.Bohse aus Wismar;gest.Nov. 1766, wahrscheinlich in Kambs bei R�bel
2.Bohse, Christine Elisabeth;geb.30.7.1760 in Wismar od. 31.7.1763 in Kambs
bei R�bel
                                                    gest.30.4.1823 in Neu
Schlagsdorf am Schweriner See
                                                    verh. mit Carl Christoph
Friedrich Ortmann (1766-1833)

W�re froh wenn Du etwas dazu h�ttest.

Viele Gr��e Christiane (Ortmann)