Nachdem ich mich vor einigen Tagen angemeldet habe, möchte ich mich der Liste auch vorstellen.
Ich heiße Rotraud Ilisch und komme aus dem Münsterland, wie auch alle meine Vorfahren mütterlicherseits.
Die Vorfahren meines Vaters kommen aus verschiedenen Bereichen:
Sein Großvater mütterlicherseits, Hugo Leesemann, zog 1878 von Soest nach Sagan, um dort Förster beim Herzog zu werden (und mit seinem langen Rauschebart sah er dann haargenau so aus, wie man sich einen Förster Hugo vorstellen würde). Er heirate dort Alma Valeska Knobel, deren Vorfahren alle aus den Kreisen Sprottau und Bunslau stammten.
Die Vorfahren meines Opas waren alle aus Ostdeutschland, nachdem George Ilisch 1793 sein Dorf Frankenfelde in der Gegend von Magdeburg verlassen hatte, um dann im Dienst des Herzog Wilhelm von Braunschweig-Oels erst in Prenzlau und dann in Oels als Haushofmeister und Forstverwalter zu arbeiten. Seine Nachkommen trafen dann in Guben auf die Familie Zernecke, die ursprübglich aus Rügen stammte, aber über zwei Jahrhunderte in Thorn und Danzig gelebt hat.
Ich befasse mich erst seit einigen Monaten mit Familienforschung, kann aber auf sehr detaillierte Aufzeichnungen von Vorfahren zurück greifen. Über die Zerneckes existiert sogar ein gedrucktes Buch von 1900, aber leider behandelt es nur diese Familie und bringt sehr wenig über die mütterlichen Linien. Ebenso ergeht es mir mit den Ilischs, von denen ich einen weit verzweigten Stammbaum besitze. Ein Onkel hat sich mit den Leesemanns beschäftigt, er hat dankenswerterweise auch versucht über die anderen Zweige etwas heraus zu finden.
Hier nun eine Namens- und Ortsliste, soweit es den Bereich Niederschlesien (und eventuell Umgebung) betrifft:
GRENTZIUS (Reinharz)
ILISCH (Frankenfelde, Prenzlau, Oels, Guben)
KUROKINTZ
LEHMANN
LONGFEILT (Landsberg an der Wartthe)
MÜNCHERT (Reinharz , Luckenwalde)
SALOMON (Reinharz)
SCHOLTZ (Hundsfeld bei Oels)
SCHUMANN (Frankenfelde)
STIBELER
TROMBKA (TROMPEN) (Groß Wartenberg)
TRUSCHIN
ZERNECKE (Danzig, Thorn, Guben)
etwas entfernt die Familien aus Danzig:
BAER, SPERLING ,SCHLIEFF, MUHL, SWIATLICKY, SONNTAG, HAGEDORN
Wie das Pech es will, sind die meisten dieser Orte bei den Mormonen nicht, oder zu den falschen Zeiten dokumentiert. Im Moment versuche ich, die Spur meiner Alturgroßmutter Friederike Johanna Sophia Longfeilt zu finden, die am 24.6.1776 in Landsberg an der Warthe geboren wurde und am 17.3.1843 in Guben starb. Sie hat 1803 Gottfried George Johann Ilisch in Prenzlau geheiratet, aber bis jetzt hat niemand Einträge zu ihrer Geburt oder Hochzeit gefunden, bekannt ist nur, dass ihre ältere Schwester Dorothea 1765 ebenfalls in Landsberg geboren wurde und wahrscheinlich in Guben starb, weil sie als Witwe zu ihrer Schwester gezogen war.
Das ist sicher reichlich für den Anfang.
Viele Grüße
Rotraud