Liebe Listenteilnehmer,
neu in dieser Liste, moechte ich mich vorstellen:
Bruno Isermann
Ofterdingenstr. 7
45279 Essen
0201/530981
Ich bin 67 Jahre alt, Rentner, verheiratet, drei erwachsene,
verheiratete Kinder und Opa einer suessen Viererbande von
Enkelsoehnen zwischen einem und fuenf Jahren.
Diese Vier sind natuerlich die Nr. 1 - und das nicht nur bei den
Kekulenummern.
Meine Forschungsgebiete reichen im Norden von Pommern bis
nach Boehmen im Sueden, von den Niederlanden und Belgien im
Westen bis weit hinein in die frueheren Deutschen Gebiete im
Osten.
Die Vorfahren "knubbeln" sich im Kleverland, a) mein
Namenszweig (Den ich dort bis etwa 1680 nachweisen konnte.)
und den Namenszweig meiner Schwiegermutter (Oyen/Oijen).
Die Vorfahren meiner Mutter (Preis) stammen aus den Eichsfeld.
Weitere "Schwerpunkte" sind der Westerwald und der Taunus.
Nun moechte ich, mit eurer Hilfe, versuchen auch im Zweig meines
Schwiegervaters etwas weiterzukommen. Seine Vorfahren
stammen aus verschiedenen Regionen oestlich des heutigen
Deutschland.
Weiter unten fuehre ich die entsprechende Vorfahrenliste auf.
Diese Namen und Daten habe ich (Mit Ausnahme eines
Ehepaares.) allesamt aus dem arischen Nachweis, den mein
Schwiegervater als staedt. Angestellter nach 1933 erbringen
musste. Er forschte dann etwas weiter, als er "musste".
Ich freue mich sehr, wenn ich mit einigen von euch Kontakt
bekomme und wir Daten und Dokumente austauschen koennen.
Euch allen wuensche ich viel Forscherglueck und verbleibe
mit frohem Gruss
Bruno (Isermann)
0010 Giese, August, Verwaltungsangestellter, evgl.
* 19.06.1902, Essen
+ 27.05.1983, Essen
oo 18.04.1928,Essen mit
0011 Oyen, Maria Josefine, Buchhalterin. kath.
* 16.06.1900, Essen
+ 19.03.1992, Essen
0020 Carl Robert Giese, Kranmaschinist, evgl.
* 15.09.1869, Wreschen. Prov. Posen
+ 28.11.1944, Köthen/ Anhalt
oo 15.11.1894 Tangermünde
0021 Bölter, Anna Pauline, Dienstmädchen, evgl.
* 18.12.1874, Glindorf, Prov. Posen
+ 30.04.1940, Essen
0040 Giese, Johann Gottlieb, Landbriefträger, evgl
* 08.10.1817. Giersino, Prov. Posen
* 28.09.1848, Ottendorf, Schlesien
0041 Habel, Louise Wilhelmine, kath. getauft lt.
Taufbuchauszug
* 11.02.1836, Bnin, Prov. Posen
+ 12.07.1897, Gnesen, evgl. lt. Sterbeurkunde
0042 Boelter, Friedrich Hermann, Arbeitsmann, Eisenbieger,
evgl.
* 17.12.1845 Klein-Drensen, Prov. Posen
oo 24.08.1873 Gindow. Prov. Posen
0043 Seibt, Ernestine, evgl.
* 28.09.1848, Ottendorf, Schlesien
0080 Giese, Johann Gottlieb, Eigentumswirt, evgl.
*29.12.1788, Giersino, Prov. Posen
0081 Kludt, Anna Elisabeth, evgl.
* 07.04.1803 Gierschin, Prov. Posen
+ 01.04.1847 Jerzyn, Prov. Posen
0082 Habel, Johann, kath.
* 1789
+ 23.02.1846 Bnin, Prov. Posen
oo 1836 Bnin
0083 Fichtner, Beate, kath.
* 1788
+ 08.12.1864 Bnin
0084 Boelter, Christian, Einlieger/ Arbeitsmann,evgl.
* 1805
+ 31.03.1851 Klein-Drensen
oo 10.04.1831 in Ascherbude Kreis Filehne
0085 Hellwich, Ernestine, evgl
0086 Seibt, Johann Christian, Arbeitsmann/ Inwohner, evgl.
* 22.07.1819 Neundorf-Liebenthal, Schlesien
oo 15.06.1845 Ottendorf/ Schlesien
0087 Otte, Anna Rosina, evgl
* 06.09.1820. Thiergarten/ Schlesien
0160 Giese, Martin, Hauswirt, evgl.
oo
0161 Gesswein, Anna Marianne, evgl.
0162 Kludt, Paul, Wirt, evgl.
oo
0163 Tischler, Anna Louise, evgl.
0168 Einlieger zum Kottenhammer
Hellwich,Martin, evgl.
+ vor 10.04.1831, Gornitz Kr. Filehne
0171 Jaster, Anna Christine
0172 Seibt, Gottlieb, Huf- und Waffenschmiedemeister, evgl.
oo
0173 Hubrig, Anna Eleonora, evgl.
0174 Otte, Johann Gottlieb, Freihäusler/ Inwohner, evgl.
* 12.08.1778 Ottendorf
+ 09.11.1823 Ottendorf
oo 22.11.1814 Ottendorf
0175 Elsner, Johanna Juliane Elisabeth, evgl.
*26.01.1787, Ottendorf
0348 Otte, Gottlieb, Gaertner, evgl.
oo 26.09.1763 Ottendorf
0349 Seyffert, Anna Maria, evgl.
* 30.09.1735, Nimptsch, Schlesien
0350 Elsner, Christian Gottlieb, evgl.
* 17.03.1740 Friedrichsthal, Schlesien
+ 25.06.1805 Ottendorf
oo
0351 Hofmann, Anna Rosina, evgl.
* 07.03.1759, Possen, Schlesien
+ 04.04.1812, Friedrichsthal, Schlesien
0696 Otte Gottlob, Gaertner, evgl.
0698 Seyffert, Inwohner, evgl.
oo
0699 NN, Anna
0702 Hofmann, David, Garnhaendler, evgl.
oo 21.05.1754 Ottendorf
0703 Koenig, Maria Rosina, evgl.
1404 Hofmann, Gottfried, Freigaertner und Garnhaendler, evgl.
1405 Koenig, Elias, Gerichtsgeschworener, evgl.
Nur vom Ehepaar 082 Johann Habel und 083 Beate Fichtner,
sind weitere Kinder bekannt. Alle geboren in Bnin:
A Amalie, geb. 1823, gestorben 1845
B Johann, geb. 1826
C Genovefa, geb. 1828, verstorben 1828
D Anna, geb. 1834
E Cäcilia, geb. 1834
F = o41, siehe dort
G Katharina, geb. 1841, verstorben 1848