Guten Tag,
einer guten Sitte folgend möchte ich mich -als "Neuer" in der Liste- kurz
vorstellen.
Meine Name ist Fred Szodruch, 56 Jahre geb. in Ohligs/jetzt Solingen
Mein Großvater , Adolf Szodruch I * 1879 in Lakellen Kreis Treubung wanderte
aus ins Rheinland! ca. 1907 über Berlin, Wuppertal nach Langenfeld/Rhld.
Außer meinem Namen erforsche ich die vertrieb. prot. Salzburger, die sich
später in Dziengellen und Sattycken Kirchspiel Gurnen Kreis Goldap niederliessen.
Da diese Dörfer die einzigen geschlossenenen Siedlungen im masurischen Teil
Ostpr. waren, heirateten die Salzburger untereinander. Ein Großelternzweig
meines Großvaters waren beide Salzburger:
Johann Leidreiter und Elisabeth Grundtner (Tochter des Schulmeisters Johann
Grundtner)
Namen im Kreis Goldap: Szodruch und Ranta (Glowken Ksp. Grabowen)
Namen der prot. Salzburger: Leidreiter erforscht bis ca 1600, Grundtner 1544
, Fritzen-wanker 1670, Glaner große Lücken nur bis Emigration 1732, Holzlehner
ca. 1680
Orte vor Emigration St.Veit Pongau, Maria Alm Pinzgau, Saalfelden, Gr.Arl
Uns Allen weiterhin viel Erfolg
Fred Szodruch
Hallo Fred, herzlich willkommen.
Mich interessieren Deine Salzburger Verbindungen, besonders der Name HÖLZEL/HÖLZNER.
Ich habe hier eine Elisabeth GRUNDTNER oo am 23./25.01.1787 in Dziengellen den Joseph HÖLZEL *1757.
Herzliche Grüße ... Gerd
<Szodruch@aol.com> schrieb:
Guten Tag,
einer guten Sitte folgend möchte ich mich -als "Neuer" in der Liste- kurz
vorstellen.
Meine Name ist Fred Szodruch, 56 Jahre geb. in Ohligs/jetzt Solingen
>
Außer meinem Namen erforsche ich die vertrieb. prot. Salzburger, die sich
später in Dziengellen und Sattycken Kirchspiel Gurnen Kreis Goldap niederliessen.
Ein Großelternzweig
Hallo Fred,
willkommen in der Liste:-))
Auch ich suche nach meinen Salzburgern. Falls du in deiner Sammlung den
namen Leiner oder Leinert hast, bitte ich um Nachricht.
Zu deinen Namen fiel mir ein, dass ich Urkunden, bzw. deren Abschriften
habe, die von einem Pastor Leidereiter, Willkischken, unterschrieben sind.
Gr��e von der Nordsee
Anneliese
Au�er meinem Namen erforsche ich die vertrieb. prot. Salzburger, die sich
sp�ter in Dziengellen und Sattycken Kirchspiel Gurnen Kreis Goldap
niederliessen.
Da diese D�rfer die einzigen geschlossenenen Siedlungen im masurischen Teil
Ostpr. waren, heirateten die Salzburger untereinander. Ein Gro�elternzweig
meines Gro�vaters waren beide Salzburger:
Johann Leidreiter und Elisabeth Grundtner (Tochter des Schulmeisters Johann
Grundtner)