Hallo,
ich habe mich zu dieser Liste hin zugesellt und möchte mich und meine
Niederschlesische Linie vorstellen.
Mein Name ist Marion Peine geboren in Berlin und jetzt wohnhaft in
Göttingen. Bin verheiratet, mein Mann ist der noch größere
Ahnenforscher und hat mich vor ca. 8 Jahren angesteckt.
Mein Großvater, väterlicherseits ist:
Bernhard Josef Boensch * 10.12.1907 in Mittelkonradswaldau, Kr.
Landeshut
Er hat noch einen Bruder, der Udo heißt und irgendwann in den
Kriegs-/ Nachkriegsjahren verschollen ist. Das Rote Kreuz hat meinem
Großvater in der Sache auch nicht weiterhelfen können. Er hat bis zu
seinem Tod gehofft etwas von Udo zu erfahren. Der muß ca. 3 Jahre
jünger als mein Opa sein. Hat in Dresden Kunst und Bildhauerei
studiert und soll dann mit Frau + Kind(er)im Schwarzwald gelebt haben.
Dann ist da noch eine Schwester Erna gewesen, die aber im Alter von
ca. 5 Jahren starb.
Die Eltern sind Josef Boensch und Berta Paatsch.
Berta * 25.05.1886 in Grüssau + 1949 in Berlin
Wo Josef geboren wurde ist mir bis heute nicht bekannt. Nach
Erzählungen, weiß ich nur, daß er 1914 irgendwo in Polen in einem
Lazarett gestorben ist.
Die Eltern von Josef, sind Johann Boensch * 06.02.1849 in Oppau und +
22.05.1935 in Grüssau.
Er heiratet 05.02.1876 in Oppau Caroline Dittrich * err. 1855 in
Kunzendorf. Die beiden sollen viele Kinder gehabt haben.
Die Eltern von Johann Boensch, sind Johann Boensch * err. 1805 in
Groß Aupa, Kreis Trautenau, Böhmen.
Er heiratet 17.01.1836 in Oppau, Juliana Tiepelt. Die vermutlich 1816
in Albendorf/Böhmen geboren wurde.
Mein nächstes Ziel ist, den Geburtseintrag von Josef Boensch
zufinden.
Kann mir jemand sagen, ob es etwas besonderes in Böhmen gegeben hat,
das soviele, nach Niederschlesien, abgewandert sind?
Ich hoffe, ich habe nicht ein zu großes Durcheinander geschrieben.
Auf die Zusammenarbeit freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Peine