Liebe Waltraud,
erstmal ganz herlich willkommen in der Oberschwaben-L und viel Spaß beim
Mitlesen und/oder antworten.
1, Ehe
1753 der älteste mir bekannte WALSER Joh. Ferdinand in Altshausen mit
RAITH/RAID,ler Anna Maria
u.a. geht ein Sohn nach Bad Waldsee.
2. Ehe 1767 mit MÜLLER Maria Agatha aus Altdorf/Weingarten
Bei der zweiten Ehe kann ich schon was beisteuern.
Maria Agathe Müller aus Altdorf/Weingarten war die Tochter von Anton
Müller und Ursula Blum in Altdorf.
Sie war Leibeigene des Klosters Weingarten und die Forschergruppe
Oberschwaben hat die Digitalisate u.a. der Ratsprotokolle dieses
Klosters. Darin stehen auch Entlasssungen aus der Leibeigenschaft des
Klosters. Wie auch die der Agathe Müller am 21.01.1767.
Hier ist der gesamte Text dieses Eintrages (Quelle: Hauptstaatsarchiv
Stuttgart, B 522, Bd. 117, fol. 317v).
"Altdorf: Agatha Millerin, des Antoni Miller und Ursula Blumin noch bei
Leben eheliche Tochter von Altdorff will sich nachher Altshausen an den
alldasigen Färber N. Walser verheiraten. Derselbe Vater bittet um die
Manumission, welche ihm auch gegen Erlag der Vertragsmässigen Gebühr à 4
Gulden vergönnt, zumalen der Freibrieftax im besonderen bezahlt wurde.".
In dem Buch von Dr. Eberhard Fritz (Archivar in Altshauen) "Familien der
Deutschordenskommende Altshausen (1600-1807), S. 335 steht auch diese
Familie mit beiden Ehen des Johann Ferdinand Walser, Färber + 1797 (von
Aulendorf, Grafschaft Königsegg), Sohn des Franz Walser & Franziska
Staudacher. In erster Ehe heiratete er sich von Aulendorf kommend in die
herrschaftliche Färberei der Familie Raidler ein (Vater der Anna Maria
Raidler war Anton Raidler), Quelle: Heiratsabrede im Schloss Altshausen,
1753.
Ich kann Dir auch gerne ein Fotos aus dem Buch bilateral schicken. Wegen
der Altdorfer und Altshausener Vorfahren könnte ich Hilfestellung geben.
Liebe Grüße,
Daniel (Oswald)