Vorstellung

Liebe Listenmitglieder,

schon seit ein paar Tagen bin ich als stiller Teilhaber der Liste. Heute
möchte ich mich endlich vorstellen: meine Name ist Sabine Meyer-Carillon und
ich lebe in Karlsruhe/BaWü.

Die väterliche Linie stammt aus Lothringen: von Pfalzburg (Phalsbourg) über
Wehrheim/Hessen nach Montigny-les-Metz, von dort nach Offenburg und endlich
nach Karlsruhe.

Die mütterliche Linie kommt aus dem Allgäu, sowohl von der bayerischen als
auch der BaWü-Seite.

Anbei meine alphabetische Namensliste mit Angabe der Herkunft und des
Zeitraums:

BADEN 1690-1715 Aach b. Trier ?/ RP (54298)

BADER (BAADER) 1745-1771 Biewer/RP (5429x);

BECKER 1765-1800 Dudeldorf (?)/RP (54647);

BENDER 1770-1815 Reiskirchen/Hessen Lkr Gießen
(35447) oder (35625 Hüttenberg) b. Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis

COLASS 1715-1737 Wehrheim/Heesen (61273);

CORCILIUS 1740-1794 Speicher/RP (54662);

DAHLER 1780-1803 Nauheim/Wetterau/Hessen
(65597) ?;

DIERBACH (Doerbach) 1645-1757 Biewer/RP (5429x);

FLICK 1725-1748 aus dem "Darmstädtischen"

FREUDENREICH 1650-1752 Karlsruhe/BW (76xxx); Kandern/BW
(79400), Colmar

FREY 1640-1759 Hambrücken/BW (76707);
Battenbach ? = evtl. Battenberg/Pfalz (67271)

FRIES 1705-1822 Biewer/RP (5429x Trier);

GATH (?) 1775-1802 Altenkirchen b. Weilmünster
(35644) od. (35619);

GROBEN 1740-1765 Meisburg/Kr. Daun/RP? (54570);

HERMESDORFF 1715-1740 Pfalzel/Trier/RP (5429x);

HOFFMANN (HOFMANN) 1775-1777 Wehrheim/Hessen (61273)

HOLZER 1760-1760 Weiher b. Ubstadt/BW (76698);

INCK 1780-1826 Sülm/RP (54636);

KIRSCH 1665-1820 Biewer/RP (5429x Trier);
Pfalzel/RP (5429x Trier);

KONNEST ZUR 1570-1628 Speyer/RP (67346)

KRAUSS (KRAUß) 1745-1839 Weilmünster/Hessen (35789)

KRUMEICH 1725-1747 Bruch/Kr. Bernkastel/RP (54518);

LAUTERBORN 1724-1825 Speicher, Eifel/RP (54662);

LORICH 1710-1730 "Raum Trier"

MAAS 1711-1873 Speicher/RP (54662),
Biewer/RP (5429x), Mötsch/RP (54634);

METZLER 1695-1727 Pfalzel/Trier/RP (5429x);

MEYERHUBER (MAYERHUBER) 1755-1900 Karlsruhe/BW (76xxx),
Ansbach/BY (91522),

NILES 1700-1723 Pfalzel/Trier/RP (5429x);

OSTERMANN 1645-1684 Pfalzel (?)/RP (5429x Trier);

PALLIEN 1770-1852 Speicher/RP (54662);
Dudeldorf/RP (54647);

PROBST 1780-1805 Sülm/Bitburg/RP (54636);

RAAB 1745-1908 Karlsruhe/BW (76xxx),
Hambrücken/BW (76707), Fulda/Hessen (360xx), (1745)

RITZLER 1775-1775 "Raum Wehrheim/Hessen ?"

ROOS 1729-1772 Biewer/RP (5429x);

STEFFES 1695-1757 Spang/RP (54529 Spangdahlem);

THIELEN 1720-1745 Weiler (welches ?)

THOM (THUM) 1690-1762 Aach b Trier/RP (54298)

TRAUTEL 1775-1799 Landau/RP (76829);

TRIERWEILER 1725-1750 Speicher/RP (54662);

WEBER 1735-1757 Newel/Trier/RP (54309);

WEPPNER 1775-1810 Landau/RP (76829);

WILLEMS 1695-1828 Speicher/RP (54662), Bruch/RP
(54518);

WINTER 1730-1793 Newel/RP (54309);

ZEIMETZ 1735-1793 Meisburg/Kr. Daun/RP (54570);

ZIMMER 1680-1800 Biewer/RP (5429x Trier);
Pfalzel/RP (5429x Trier);

Gerne stelle ich meine erforschten Daten zur Verfügung

Viele Grüsse

Sabine (Meyer-Carillon)

Hallo Sabine,
die suche in Hessen und zwar in Altenkirchen bei Weilmünster hat die PLZ 35619 und gehört seit der Gebietsreform 1972 zu Braunfels. Vorher zählte der Ort zum Oberlahnkreis in Hessen-Nassau. Zu welcher Pfarrei es gehörte oder wo die KB liegen kann ich leider nichts sagen. Der Ort wimmelt nur so vor den Namen GATH und WEBER. Man sagt, wer aus diesem Ort stammt, kann nur GATH oder WEBER heißen :-)!

Mit KRAUSS (KRAUß) von Weilmünster könntest Du Glück haben. Maile doch bitte mal an Herrn Carsten Heil. Wenn sich jemand in Weilmünster auskennt (vielleicht auch mit Altenkirchen), dann ist er es. Er kennt sich sehr gut in den Bereichen dort aus.

Carsten.Heil@t-online.de

Du kannst es auch mal mit der Hessen-Liste versuchen. Bist Du dort Mitglied? Wenn nicht, dann würde ich die Anfragen für die Hessen-Liste für Dich dort einstellen. Maile mir dann die Daten der gesuchten bzw. die Anknüpfungspunkte wonach Du suchst. Die anderen nicht für die Hessen-Liste geeigneten Datensuche kannst Du dann weglassen.

Auch die Daten für Wetzlar bzw. Reiskirchen solltest Du dann mitmailen.
Herzlichste Grüße

Walter (Diehl)

"armin-g-meyer" <mailto:armin-g-meyer@arcor.de> schrieb: