ich bin 59 Jahre alt und habe mit 1985 mit dem Virus Ahnenforschung angesteckt. Seitdem versuche ich die Vorfahren meiner Tochter zusammenzustellen.
Die Gebiete in denen ich forsche sind die Eifel, Köln, der Hunsrück, das Berg. Land, die Grenzregion Aachen/Roermond/Venlo, Hessen, Würzburg, die Oberlausitz und Berlin.
Die Vorfahren meiner Frau stammen aus der Oberlausitz incl. Polen. Die Namen aus dieser Gegend:
herzlich willkommen in der Niederschlesien-Liste, wir kennen uns ja bereits
aus der Eifel-Liste. Ich w�nsche Dir viel Erfolg bei der Suche Deiner
Vorfahren in Schlesien
Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Jedecke
(Jeschke), Mann (M�nnchen)
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell, im Raum Trier
Schumacher, Wagner, R(e)ichard, Schilz, Lehnen, Moritz im Raum Pr�m
Hassel, Schu, Schad, Malburg, Gerard (Schirra), Sossong, Collin, Dupr�,
Detemple
Hunsr�ck/Belgien
der erste Schulze in meiner Sammlung ist George SCHULTZEN hat vermutlich in
Holzdorf (PLZ 06926) geheiratet. Sein Sohn Hanss Georg SCHULTZE, Huefner,
geb. 30.06.1722 in Holzdorf, gestorben 26.05.1793 in M�geln (PLZ 06928). Er
heiratet am 24.11.1744 in M�geln die Anna Maria Richter Tochter von Martin
Richter, Coss�de (Herkunft unbekannt). Alle weiteren Nachkommen wurden
SCHULZE genannt. Einige Nachkommen zogen dann nach G�rlitz und dann weiter
nach K�ln.
die Altmanns: Johann Georg ALTMANN, B�ttchermeister und Hausbesitzer,
geboren ca, 1764 ?, gestorben am 02.04.1831 in Daubitz.
Er war mit Anna Rosina F�RSTER, Tochter von Christoph F�rster, Sch�fer in
Hammerstadt und Dorothea N., verheiratet. Datum unbekannt.
Ihre Tochter Johanna Christiane Caroline ALTMANN geb. 24.12.1802 in Daubitz
heiratet am 21.09.1829 in Daubitz den Johann Wilhelm GRUNERT, Oberf�rster
und Hausbesitzer, Sohn des Johann Carl GRUNERT, Langenauischer Revier-J�ger
in Trenke und Anna Maria Frenzel, geb. 25.11.1795 in Daubitz, gest.
20.04.1850 in Hammerstadt.
Immer auf der Suche nach zus�tzlichen Informationen gr��t Dich aus K�ln
... Alle weiteren Nachkommen wurden
SCHULZE genannt. Einige Nachkommen zogen dann nach Görlitz ...
Ich suche ebenfalls nach SCHULZ, wo ein Johann Gottlieb SCHULZ um 1830 in
Ober-Bielau/ ehem. Kreis Goerlitz wohnte, sein Sohn Johann Wilhelm SCHULZ
*1836 in Ober-Bielau zog dann ca. 1860 nach Goerlitz zog und eine
Kohlenhandlung betrieb.
Koennten da zu Deinen SCHULZE Parallelen bestehen?
Beste Gruesse
Fritz (Schulz), Pforzheim
F o r s c h e n a c h f o l g e n d e n N a m e n:
EICHLER, GRASSE, HOFFMANN, KNOEFEL, LAUG, LUBIG, SCHULZ, SEIFFERT und WAUER
vielen dank f�r die Altmann-Daten. Ich werde gleich alle in meiner Datenbank
erfassen und mal sehen
ob sich irgendwas ergibt. ich lass es dich dann wissen.