Vorstellung

Hallo und herzlichen Dank für das freundliche Willkommen!

Einige unter Euch - ich gehe mal von dem üblichen "Du" in der Liste aus - kennen mich ja schon, aber trotzdem will ich mich kurz vorstellen.

Mein auffälliger Vorname Anorte kommt aus dem Litauischen, taucht in den verschiedensten Varianten auch im westlichen Europa auf und entspricht am ehesten der "Anna Dororothea" im hiesigen Sprachgebrauch. Ich bin Jahrgang 1959, komme aus Berlin (West) und lebe nach diversen Umzügen mit meinem Mann heute in der Nähe von Gifhorn in Niedersachsen. Aus zwei Ehen habe ich drei Söhne, die alle das Elternhaus schon verlassen haben. Genealogisch interessiert bin ich schon seit Kindertagen, als mir die arischen Nachweise meiner Großeltern in die Hände fielen. Leider komme ich bei der väterlichen Seite schon bei dem Urgroßvater in Ostpreußen an einen toten Punkt und die mütterliche Familie verläuft sich im märkischen Sand. Ergiebiger ist die Familie meines Mannes, die ich zusammen mit zwei weiteren Namensträgern bis ins späte 18. Jahrhundert zurückverfolgen kann. Das ist auch nicht besonders weit, freut einen aber doch.

Nach Beendigung des Arbeitslebens und unserem Umzug möchte ich nun etwas Sinnvolles tun und mich stärker im Verein engagieren. Das DES scheint mir ein guter Einstieg zu sein. Nach ein bisschen Stöbern im Angebot habe ich jetzt die Karteikarten der Leipziger Bürger in Angriff genommen und komme damit ganz gut zurecht.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Euch!

Mit freundlichen Grüßen

Anorte (Großkreutz)

Liebe Anorte,

ein herzliches Willkommen meinerseits, in unserer "DES-Erfasserrunde"!

Liebe Grüße
Ingrid (Reinhardt)