Vorstellung

Hallo Hans,

wirf mal einen Blick in GedBas rein. Dort wirst Du eine Reihe von HECHT's finden. Auch ich habe dort meine zahlreichen Verwandten väterlicherweits reingestellt.

Melde Dich mal wieder.

Gruß
ULRICH HEISE

+ + + +

"Hans-E. Höppel" <hans.e.hoeppel@t-online.de> schrieb:

Liebe Listenteilnehmer,

seit einiger Zeit bin ich Mitglied des GFP und verfolge die Liste. Nunmehr
habe ich selbst einige Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann.

Mein Name ist Dr. Hans-Ekkehard Höppel. Ich bin 61 Jahre alt und seit kurzem
Rentner. Ahnenforschung betreibe ich - mit zum Teil berufsbedingt sehr
langen Pausen - seit ca 1970. Einen Teil der Ergebnisse habe ich aber schon
von meinem Vater. Meine Forschungen beziehen sich auf folgende Namen:

HÖPPEL in Franken
WETZLICH in Sachsen
HECHT in Mecklenburg
PAUL in der Uckermark

In Mecklenburg konzentrierten sich meine Nachforschungen auf den Raum
Nordwestmecklenburg, also etwa von Grevesmühlen über Damshagen bis Klütz und
von Dassow bis Hohenkirchen. Dabei habe ich bisher (zum Teil noch im
Domarchiv Ratzeburg) im Wesentlichen die Kirchenbücher ausgewertet. Dies
bezüglich der Namen HECHT, WIGGER, GODTKNECHT und DANKERT usw. Inzwischen
habe ich diese Ergebnisse auch mittels GES 2002 gespeichert.

Gerne würde ich diese Daten ggf. mit Interessierten austauschen bzw.
abgleichen.

Darüber hinaus möchte ich die Daten etwas "mit Leben erfüllen" und habe
deshalb folgende Fragen an diejenigen unter Ihnen, die sich besser mit
Archiven, Bibliotheken und dergleichen auskennen, als ich in diesen Sachen
wenig bewanderter Naturwissenschaftler:

1. Inwieweit gibt es über den genannten Raum spezielle Literatur (z.B.
Ortschroniken etc.)?

2. In einigen Fällen wird in den Kirchenbücher erwähnt "mit einer
Leichenpredigt ... begraben". Gibt es hierüber Aufzeichnungen?

3. Gibt es Aufzeichnungen über die Kirchenjuraten?

Mit weiteren Fragen zu einzelnen Personen/ toten Punkten melde ich mich
später.

Ich sage schon mal vielen Dank und freundliche vorweihnachtliche Grüße

Hans Höppel