Vorstellung

Hallo an alle Listenmitglieder,

als neuer Teilnehmer an dieser Liste möchte ich mich und meine Forschungsgebiete vorstellen.
Meine Name ist Manuela bin 42 Jahre alt und wir wohnen in Plankstadt(nähe Heidelberg). Mit der Familienforschung haben wir vor drei Jahren begonnen, neben Baden-Württemberg, Pfalz, West/Ostpreussen und Österr.-Schlesien/Mähren führt ein Zweig meiner Ahnen auch nach Sachsen-Anhalt. Als Neuling in diesem Landesteil gestaltet sich die Suche doch schwieriger als gedacht.
Meine bisher gefunden Vorfahren:

NAGEL Friedrich Ludwig
* 22.2.1876 in Görzig
+ 28.5.1953 in Görzig
Eltern ?
oo
WÖTZEL Anna Bertha
* 31.5.1878 in Cösseln
+ 3.4.1918 in Görzig

Hallo Manuela,

Harald Engelhardt schrieb:

Als Neuling in diesem Landesteil gestaltet sich die Suche doch schwieriger als gedacht.

wieso?
Es ist doch ganz einfach. Mit diesen Daten erh�ltst Du bei den direkten Vorfahren Auskunft im zust�ndigen Standesamt.
Welches Standesamt zust�ndig ist, kannst Du beim �rtlichen B�rgermeister vgem-anhalt-sued.de jetzt kaufen!
unter mailto:Goerzig@web.de erfragen. (Information erhalten unter http://www.google.de)
Eine Urkunde kostete so um die 12 DM, es sind also mit Kosten um die EUR 6,00 pro Urkunde zu rechnen.

Meine bisher gefunden Vorfahren:

NAGEL Friedrich Ludwig
* 22.2.1876 in G�rzig
+ 28.5.1953 in G�rzig
Eltern ?
oo
W�TZEL Anna Bertha
* 31.5.1878 in C�sseln
+ 3.4.1918 in G�rzig
-----------------------------------------------
WOETZEL Friedrich Gottfried
oo
DONAN oder DOENAU Wilhelmina oder Friederike

keine weiteren Daten bekannt, alle sind evangelisch.
------------------------------------------------

F�r die Daten vor 1876 sind dann wieder die Kirchenb�cher interessant. KB ab 1634 im Anhaltischen Staatsarchiv im Schlo� Zerbst (Specht 1937), diese d�rften dort nicht mehr liegen, da ja bekanntlich in den letzten Kriegstagen das Schlo� schwerst bombardiert wurde. KB ab 1815 beim zust�ndigen Pfarramt.
N�here Informationen bitte zu erfragen in:

G�rzig (Glauzig, Reinsdorf, Rohndorf)
Schulstra�e 6, 06369 G�rzig, Tel. und Fax 03 49 75 / 215 65,

Pfst.: Pfarrer Dr. theol. Andreas Karras
mailto:Karamasow@t-online.de
Zur Pfarrstelle geh�ren au�erdem die Gemeinden St. Laurentii Schortewitz, Hohnsdorf (Trebbichau an der Fuhne) und Maasdorf
(gefunden unter http://www.landeskirche-anhalts.de )

Viel Gl�ck beim weiteren Forschen in Anhalt.

Gru� aus Anhalt

Fred Sawusch