Vorstellung

Liebe Listenteilnehmer,ich bin seit kurzem Mitglied in dieser Liste und möchte
mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Heidi Hölscher, ich wurde in Neustadt/Ostholstein geboren
und wohne seit über 40 Jahren in Bodenwerder an der Weser.

Meine Forschungen reichen von Ostholstein über Niedersachsen bis nach
Thüringen und Sachsen-Anhalt.Da ich durch einen Bruder meiner Mutter und durch meinen Urgroßvater
schon einige Informationen über die Vorfahren aus Ostholstein und Thüringen habe,
bin ich momentan erst einmal auf der Suche nach Ergänzungen, bzw. versuche ich die
Richtigkeit einiger Angaben zu überprüfen, da kaum Quellen angegeben wurden.

Deshalb meine Anfrage über diese Liste:
hat jemand die folgenden FN in seiner Ahnenliste? (wenn JA, dann kann ich noch
nähere Angaben hierzu machen)

SCHRÖDER in Blekendorf/Gramdorf/Döhnsdorf/Wangels ?
BOLLER, HEIDE, KARDEL, LÜBKER, SPECHT, REIMER und WILLER,
alle aus den gleichen Orten wie o.gen.Und: hinsichtlich der KB, in denen ich suchen müßte, stellt sich die Frage:
Gibt es ein Findbuch/Register, ( evtl. Schubert, Tauregister Oldenburg/Fehmarn???)
wo ich nachlesen könnte, woher genau meine Schröder- und angeheirateten Ahnen
kommen ? Das ist für mich, als zwar in Ostolstein Geborene, aber dennoch mit der
Struktur der dortigen Kirchengemeinden nicht Vertraute, von größter Wichtigkeit!Mir liegt z.B. eine Heiratsurkunde des „Standesamts d.Gt.A. Hansühn in Kükelühn,
Krs. Oldenburg“, vor:Johann Hinrich Julius SCHRÖDER, Dienstknecht, * 08.07-1857 in der Rochau bei
Grammdorf, wohnte z.Zeit der Trauung in Kaköhl, (Zusatz:„künftig in Wangels“),
Eltern: Christian Julius Ernst Schröder, Tagelöhner in Wangels, Gut Farve,
oo Dorothea Christina Kardel.1.oo 11.03.1888 Maria Dorothea Henriette WILLER, Dienstmagd, *15.08.1854 in
Döhnsdorf (unehelich geb.). Eltern: Johann Simon Willer, Arbeiter, Döhnsdorf
oo Margaretha Magda-lena Friederike REIMER

2.oo Boller, Charlotte Johanna, + Wangels 1926Ich bin für jede Hilfe, jeden Hinweis dankbar,
... und natürlich freue ich mich auch auf die anderen Beiträge in der Liste.Viele Grüße aus dem Weserbergland
Heidi Hölscher)

Hallo Heidi

Grüße aus Kanada

Ist da irgendeine Verwandtschaft mit Obermeister Hölscher der Schlosser Innung Hamburg in den 50 Jahren ? Er hatte damals meinen Gesellenbrief unterschrieben.

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchmöglichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister

Hallo Heidi,

beim Lesen Deiner Mail wurde ich hellhörig.

Aus Bleckendorf habe ich verschiedene KARDEL zwischen 1800 bis 1876
und eine Katharina Schröder, * 20.06.1819 habe ich auch. Sie hat einen
Hinrich Matthias Kardel, * 26.06.1829, Bleckendorf, geheiratet.

Kopien aus Kirchenbücher habe ich vom Kirchenbuchamt in Bad Segeberg bekommen.

Kirchenbuchamt
Kirchplatz 1
D-23795 Bad Segeberg
Ansprechpartnerin: Frau Schories
Mail: kirchenbuchamt.kksegeberg@kirnet.de
Web: http://www.kirchenkreis-ploen-segeberg.de

Hier noch ein Link vom
Döhnsdorfer Heimat- und Geschichtsverein e.V.

Gruß aus Berlin
Rolf (Witt)

Hallo Heidi, Ich habe:

Christian Schröder
geb.: ca. 1848 err.
verheiratet: X ca. 1873 mit Anna Marie Meuter (KG Neukirchen); * ca. 1853; +?
Wohnhaft: 1898 zu Bergheim (Neukirchen)
gest.: + ?
Kind: * 20.09.1873 Cordula Schröder zu Bergheim ? (Malkwitz?) (KG Neukirchen) + ?
    X 03.07.1898 mit Heinrich Friedrich Wilhelm Appel zu Malkwitz; * 09.03.1875 (KG Neukirchen); + ?

Viele Gruesse von Ulrich

-----Oorspronkelijk bericht-----