Vorstellung

Guten Tag ,

nachdem ich mich vor einigen Tagen in dieser Liste neu angemeldet habe und erstmal nur mitgelesen habe, m�chte ich mich heute
erst einmal kurz als Neuling hier vorstellen.

Mein Name ist Wolfgang Springer. Meine Vorfahrensuche betreibe ich jetzt seit kurzem sehr nebenbei und immer mal wieder
durch befragen von Onkeln und Tanten, bin aber erst jetzt auf diese Liste gesto�en. Hier scheint es viele Leute zu geben, die sich
schon ziemlich lange gegenseitig (wegen dem Duzen) und mit Familienforschung gut auskennen, was bei mir nicht der Fall ist. Ich
bitte deswegen um Vergebung, wenn ich ersteinmal einige Fragen stellen muss.

Irgendwer hatte vor kurzem was von irgendwelchen Volksz�hlungen und/oder einem C-Bestand, der in Hamburg in einem Archiv
sei geschrieben. Leider war ich zu schnell und habe ich die Mail gel�scht. Was war das und wie komme ich da ran? Stehen in so
einer Volksz�hlung �berhaupt Brauchbare Angaben drinnen - noch dazu ganze Genealogien? Und wie kommt es, dass man da
einfach im Archiv reinschauen kann?(Wenn ich an heutige Statistiken denke, kann ich mir unter diesem C (ensus???) nichts
vorstellen). Wo muss ich da hin? Was kostet das?

Ich suche nach der Familien R�nner in Hamburg-St. Georg, Hinsch im Kreis Stormarn und Welzel aus der Gegend bei
Hannover.
besonders zu letzteren habe ich eine Frage:

Otto Hermann Wilhelm Welzel ist 1905 in Hornbostel geboren, ich habe �ber Google auf einer englischen Kirchenseite namens
familysearch sowohl diesen Welzel gefunden, als auch einen weiteren gleichen Namens, der jedoch 1830 in Schlesien geboren ist,
aber keine Verbindung zwischen beiden. Wie kommen die auf die Personen? Was ist das f�r eine Kirche und wie kann ich
genaueres rausfinden? Muss ich dazu nach England oder Amerika? Mein Englisch ist leider nicht so gut, dass ich alles verstehen
konnte

Danke f�r Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Gr��en

W. Springer

Hier scheint es viele Leute zu geben, die sich

schon ziemlich lange gegenseitig (wegen dem Duzen)

... und/oder es sind Skandinavier dabei :wink:

Irgendwer hatte vor kurzem was von irgendwelchen Volkszählungen ....geschrieben.

Im Internet sind schon einiges an gesamtstaatlichen Volkszählungen (d.h. Dänemark, Herzogtümer Schleswig und Holstein) zugänglich - siehe
http://ddd.dda.dk/ddd-tysk/ddd.htm

Ich suche nach der Familien Rönner in Hamburg-St. Georg, Hinsch im Kreis Stormarn und Welzel aus der Gegend bei
Hannover.

Ich fand im 'Amt Holsten' 44 Treffer Rönner 1803 u. 1835 u.a. aus Reinbeck

Hinsch gab es wohl 271 Mal - es werden jeweils nur 100 gezeigt; man kann die Treffer nach Geschlecht oder Alter aufteilen und so alle 271 sehen. Ich sah die Ortsangaben Reinbeck, Altona, Wansbeck bis 1860

Otto Hermann Wilhelm Welzel ist 1905 in Hornbostel geboren, ich habe über Google auf einer englischen Kirchenseite namens
familysearch sowohl diesen Welzel gefunden, als auch einen weiteren gleichen Namens, der jedoch 1830 in Schlesien geboren ist,
aber keine Verbindung zwischen beiden. Wie kommen die auf die Personen? Was ist das für eine Kirche und wie kann ich
genaueres rausfinden? Muss ich dazu nach England oder Amerika? Mein Englisch ist leider nicht so gut, dass ich alles verstehen
konnte

Familysearch ist eine Homepage der Mormonen. Die Kirche hat schon vor dem 2. Weltkrieg Kirchenbücher als Mikrofilme kopiiert. Die Daten bei Familysearch sind nicht verlässlicher als jede andere Abschrift, aber man bekommt einen guten Eindruck davon, in welchen Originalquellen man nachschauen solllte und kann. Die Filme lassen sich an den Family Centres der nächsten Mormenenkirche einsehen - für wenig Geld.

mvG - und willkommen

Inger
Dänemark

Suche Vokabel und Übersetzung: Schragschatzerin = ??

Hallo aus Duisburg,

Zum C Bestand wird sicherlich Peter Voß vom AKVZ sich noch äußern. Ich
kann nur sagen, ihm und seinen Mitstreitern im Arbeitskreis Volkszählung
besten Dank für die mühevolle Arbeit, die alten VZ Listen abzuschreiben
und in das www zu stellen. Gleiches gilt für die "familysearch" Seiten
der "Mormonen", wie die LDS Kirche umgangssprachlich genannt wird. Der
Census, die Volkszählung, war und ist eine enorm wichtige Einrichtung,
insbesondere für die Familienforschung. Hier sind die Haushalte der Orte
einer Region, eines Landes gezählt worden. D.h., ganze Familien sind in
ihrem Zusammenhang zu finden und man kann viele Lücken in der Forschung
dadurch schließen.

Ich habe z.B. in Friedrichstadt im Jahr 1803 einen Vorfahren gefunden,
von dem es keine Kirchenbucheinträge mehr gab. Seine Eltern waren
erwähnt, und ich konnte bei den MORMONEN weiter forschen, weil diese aus
einer ganz anderen Stadt kamen, was auch die VZ Liste hergab. So kann es
auch bei deinen Vorfahren gehen. Natürlich ist es nicht einfach, wenn es
zwei Leute mit dem gleichen Vornamen und Nachnamen auf der MORMONEN
Seite zu finden gibt. Dann muß man einfach weiter recherchieren. Ich
habe es hier bereits geschrieben, daß ich mir trotz der Angaben in der
familysearch Seite immer noch die Filme aus dem Archiv der MORMONEN
schicken lasse.

Die Frage nach den beiden OTTO HERMANN WILHELM WELZEL kannst alleine nur
Du beantworten. Hatte er Kinder oder sind seine Eltern bekannt? Diese
findest Du auch auf der familysearch Seite.

Doch eines ist sicher! Wenn es Kinder gab, die bei dem 1905 geborenen
Otto nach 1926 geboren sein müssen (wg. der Volljährigkeit) dann wäre
der 1830 in Schlesien geborene ein anatomisches Wunder gewesen, wenn er
diese mit 96 Jahren noch gezeugt hätte. Und Hornbostel bei Hannover
kommt dem Suchort ja näher als Schlesien. Da die Geburt nach 1874 liegt,
wäre der nächste Schritt der zum Stadnesamt in Hornbostel (oder der
zuständigen Stadt!) um dort den Geburtseintrag am 08.09.1905
heraussuchen zu lassen. (Gebühr!) Da aus Deiner mail nicht hervorgeht,
wo Du wohnst, kann ich Dir leider nicht sagen, wo die nächstgelegene LDS
Kirche sich befindet! Kann ich aber gerne noch durchgeben! Wenn Dein
Wohnort Hornbostel oder drumherum sein sollte, wäre die nächste Kirche

Celle Germany, Waldweg 2
Celle, Niedersachsen, Niedersachsen, Germany
Phone: 05141-23447
Hours: Mittwoch 16 - 20 Uhr , Samstag 9 - 13 Uhr

Gruß
Harald Molder
Duisburg

Gebe bitte in Deinen mails Deine private mailadresse mit an, damit man
direkt an Dich schreiben kann!

Hallo!

"Fam.Springer" schrieb:

Ich suche nach der Familien R�nner in Hamburg-St. Georg, Hinsch im
Kreis Stormarn und Welzel aus der Gegend bei Hannover.
besonders zu letzteren habe ich eine Frage:

Falls Deine Frage hier nicht beantwortet wird, versuch es doch einfach
einmal in der Hannover-Liste
<http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/hannover-l&gt;\. Die Liste
besch�ftigt sich explizit mit Ahnenforschung im K�nigreich Hannover
und im Herzogtum Braunschweig.

Einige der dortigen Listenmitglieder sind zwar auch hier vertreten,
andere aber nicht. Die Hannover-Liste ist zweisprachig, Du kannst also
auf englisch oder deutsch schreiben.

Viele Gr��e

J�rgen

Willkommen in unserer Runde, W. Springer. Wohl dem, der noch Onkel und
Tanten zum Befragen hat, nutze diesen Schatz gr�ndlich aus und schreibe Dir
alles auf. Ja, wir Familienforscher dutzen uns, allerdings nur in den
Familienforscher-Listen, bei pers�nlichen Begegnungen ist es etwas
schwieriger, aber schlie�lich sind wir doch irgendwie alle miteinander
verwandt. Inger hat Dir ja schon einige Fragen beantwortet. Der Bestand C
ist eine Sammlung in der Bibliothek der Schleswig-Holsteinischen
Gesellschaft f�r Familienforschung und Wappenkunde e. V. in Kiel. Sicher ist
einer in der Runde so nett, und �bermittelt Dir die Internet-Adresse. Ich
w�nsche Dir viel Erfolg bei Deinen Recherchen.
Gru� Gisela L.

. Der Bestand C

ist eine Sammlung in der Bibliothek der Schleswig-Holsteinischen
Gesellschaft für Familienforschung und Wappenkunde e. V. in Kiel. Sicher ist
einer in der Runde so nett, und übermittelt Dir die Internet-Adresse.

Hier:
http://www.aggsh.de/shfam/

Ich glaube, Herr Johannes Witt hat die Arbeit mit diesem C-Bestand begonnen; er ist mit der Volkszählung 1803 - ganze 114528 Datensätze - von 'Sydslesvig' bei Dansk Demografisk Database unter den 'Top 20' der VZ-Bearbeiter. Was täten wir Genealogen ohne diese vielen uneigennützigen Helfer?

Inger
Dänemark