Vorstellung

Guten tag, da ich seit kurzer zeit mitglied bin, möchte ich mich
vorstellen.
Ich bin 67 Jahre alt und Jurist im Ruhestand. Ahnenforschung betreibe
ich - allerdings mit sehr langer Unterbrechung - seit nunmehr 50 jahren.
da ich nun wieder mehr zeit habe, kümmere ich mich wieder verstärkt mit
meinen Daten. zur Zeit bin ich dabei, meine handschriftlichen
Aufzeichnungen in meine Computer einzugeben. Hierbei arbeite ich mit
Paf5. Außerdem bemühe ich mich eine genealogische Homepage zubauen. Als
ich damit kürzlich begann, habe ich mir nicht vorstellen können, daß
diese Arbeit sehr viel Zeit beansprucht, zumal ich nicht weiss, wie ich
meine in Paf gespeicherten Daten in mein homepage-Programm (Namo3)
importieren kann.
In Norddeutschland suche ich die Vorfahren meiner Frau und Zwar die
Sippe Wilson aus Lüneburg und umgebung und die Sippe berger aus
gadebusch. ich selber kann für Interessierte mehrere hundert datensätze
aus den Räumen Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Seesen und
Göttingen anbieten. Ich habe viele datensätze mit den Familiennamen
Stöfer (Stöver), Grobe (Grove), Geermann, Maasberg und Schlieper
anzubieten. Bei Interesse kann jederzeit angefragt werden.
mit freundlichen Grüssen
Hanns J. Dietrich
Eschstraße1D-49434 Neuenkirchen-Vörden
Mitglied im verein für Computergenealogie
e-mail: hannsdietrich@compuserve.de

Namo kenne ich zwar nicht, aber die Web-Editoren, die ich kenne, können
alle HTML-Dateien importieren.
Mit PAF5 erstellst Du Deine HTML ganz einfach mit Extras: Web-Seiten
erstellen und kannst diese dann
Hoffentlich mit Namo importieren. Ist zwar alles mit Gefummel verbunden,
aber wer sagt denn, dass es
einfach gehen soll ;-))))......viel Erfolg!

Gruß
Harald Hobohm

http://www.familienforschung-hobohm.de

Außerdem bemühe ich mich eine genealogische Homepage zubauen. Als ich

damit kürzlich begann, habe ich mir nicht vorstellen können, daß diese
Arbeit sehr viel Zeit beansprucht, zumal ich nicht weiss, wie ich meine
in Paf gespeicherten Daten in mein homepage-Programm (Namo3) importieren
kann.>>>