Hallo Oliver,
willkommen in der Niederschlesien-Liste!
Ich habe eine Frage zu Tillendorf, welches Tillendorf meinst Du,
Tillendorf, Kr. Bunzlau oder Tillendorf Kr. Fraustadt?
In Eckersdorf, Kr. Sagan habe ich einen Teil meiner Vorfahren.
Meine Namen sind CONRAD/KONRAD, RAeTHEL, LEHMANN, RACKWITZ AEBERT und
LEFELD.
Meine Mentzel in Eckersdorf kommen aus Zedel, Kr. Sorau (Neumark) liegt
direkt hinter der Provinzgrenze Ost-Brandenburg
Meine Namensgeber MENZEL ist aus Petersdorf bei Primkenau, Kr.
Sprottau.
Die LEHMANN`S aus Eckersdorf waren zum Teil katholischen Glaubens.
Im Kath. Kirchenbuch von Eckersdorf, 1794-1839 kommen sie vor:
https://szukajwarchiwach.pl/89/721/0/-/1/skan/full/yIQKr5iQOANFJpZ9TFhP
Aw
https://szukajwarchiwach.pl/89/721/0/-/1/skan/full/yIQKr5iQOANFJpZ9TFhP
Aw
https://szukajwarchiwach.pl/89/721/0/-/1#tabJednostka
Die Familie RAeTHEL ist schon 1417 in der Zinsliste von Abt Ludolph
nachgewiesen,.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Beste Gruesse
Brigitte
------Original-Nachricht------
Hallo zusammen,
ich habe mich heute auf vier Listen angemeldet, und moechte mich
gerne listenspezifisch vorstellen.
Ich betreibe seit Februar 2017 Ahnenforschung. Auf den Geschmack
hatte mich meine Frau gebracht welche in Ihrer Jugend mal fuer
eine sehr kurze Zeit eine "Verwandtschaftsbefragung" durchfuehrte.
Wir fanden 2017 zufaellig die Frageboegen und meine Interesse war
geweckt. Neben Vorfahren in Mecklenburg und Brandenburg habe ich
Vorfahren in Niederschlesien und Pommern. Die Vorfahren meiner
Frau stammen aus Nieder- wie Oberschlesien und Ostpreussen.
Soweit zum allgemeinen Teil....
In Niederschlesien habe ich Vorfahren in der Region um Sagan
(Zagan) und Lissen (Leszno).
Aus Lissen, Geyersdorf, Nicheln, Tillendorf kommen bei mir die
Familien
SCHROETER, WITTIG, SEIDEL, ROeHR, MANN, BARTSCH.
Zum Abschluss der Kirchenbuchforschung fehlt mir nur noch ein
Besuch des Dioezesanarchivs in Gruenberg um dort die Kirchenbuecher
aus Lissen auszuwerten. Die bei Familysearch verfuegbaren Buecher
habe ich vollstaendig ausgewertet.
Die Konfession war katholisch.
In der Region um Sagan kommen aus Polnisch Machen, Ober Kuepper,
und Eckersdorf die Familien
MENTZEL, WINKLER, FIEDLER, PREUSSNER, LEHMANN, RAeTHEL, BORSCHT.
Hier habe ich die wenigen Kirchenbuecher die es online gibt
ausgewertet. Ein grosser Stammbaumteil stammt aus Angaben bei
Familysearch. Fuer eine Ueberpruefung dieser Angaben muesste ich in
das Staatsarchiv Gruenberg reisen.
Die Konfession war evangelisch.
Die beiden Linien vereinten sich dann 1914 in Kleingraeditz und
in Glogau wurde mein Grossvater geboren. Nach der Vertreibung
landete er in Schwerin wo er meine Grossmutter kennen lernte.
Seine beiden Brueder zog es nach 1945 nach NRW.
Meine Frau hat in Niederschlesien Vorfahren um Breslau herum.
Aus Malkwitz, Schmellwitz, Pollogwitz, Wangern, Deutsch Lissa
und Breslau stammen die Familien
NICKEL (NICKLAUS), LANGNER, MINSCHKE, NESTROI
Dort ist teilweise recht frueh Schluss, da zu Pollogwitz, Wangern
und Schmellwitz nichts mehr aufzutreiben ist. Das Duplikat aus
Malkwitz kenne ich und habe ich ausgewertet. Die Originalbuecher
liegen wohl noch im Pfarramt vor Ort. Da muesste ich also auch
irgendwann mal hin...
Die Konfession war katholisch.
Soweit erstmal meine Vorstellung. Beste Gruesse,
Oliver