Vorstellung

Liebe Mitforscher,

mein Name ist Rudolf Franke und ich wohne in der N�he Bremens.
Meine Vorfahren kommen fast ausschlie�lich aus dem heutigen Niedersachsen.
Eine Linie f�hrt jedoch in den Grenzbereich nach Nordrhein-Westfalen, nach Petershagen.
Vor einiger Zeit kaufte ich mir die DVDs aus der Reihe Edition Detmold (Petershagen und Buchholz).
Damit bin ich bis zu den folgenden Ahnen gekommen:

Friedrich Fehling, * 1744 in Eldagsen

Marie Luise Fehling, * 1749 in Eldagsen

Christian Kriete, * 1750 in Me�lingen

Christine L�hrmann, * 1758 in ?

Gerd Heinrich Kruse, * 1761 in Me�lingen

Christine L�hrmann, * 1785 in ?

Christoph Ludwig Meier, * 1770 in Gro�enheerse

Johann Heinrich B�sching, * in Neuenknick (Windheim)

Vielleicht ist jemand unter Ihnen mit den gleichen Vorfahren und kann mir weiterhelfen.

Falls nicht, kann mir jemand sagen, wo ich von Bremen aus die n�chste M�glichkeit finde, in den Kirchenb�chern von Petershagen bzw. Windheim zu suchen?

Viele Gr��e
Rudolf Franke

Guten Tag Herr Franke,

die verfilmten Kirchenbücher kann man sich in Minden im Kreiskirchenamt (Haus der Kirche) ansehen. Man sollte sich vorher anmelden. Bedauerlicherweise sind diese Quellen nicht onlline oder auf CD zu haben. Es gibt aber in der Liste ein paar Forscher aus dem Gebiet.

Da Sie mit den CDs der Edition Detmold gearbeitet haben, müssten Sie ja auch die Hausnummern wissen. Das wäre sehr hilfreich, da die von Ihnen gesuchten Namen recht häufig sind, wie Sie sicher ja auch schon festgestellt haben.

Das alte Petershäger Kirchenbuch hat so seine Tücken, da bei der Geburt oft nicht der Name der Mutter angegeben wird.

Viele Grüße

Jürgen Sturma

Hallo Rudolf Franke,

solltest Du irgendwann Daten aus Heimsen benötigen.
Ich habe die DVD Heimsen von 1808 - 1874.
Kann ich evtl. mit Fragen zu Messlingen auf Hilfe hoffen?

Gruß aus dem Ruhrgebiet

Reinhard (Völlers)

Guten Abend Reinhard,

was oder wen suchst Du in Meßlingen?

Gruß

Jürgen (Sturma)

Ich weiß leider nur den Namen Sophie Frederking evtl. geb. Seele dann hieß
der Bruder Fritz Seele und kam aus Döhren.
Dort war er Pfarrer.
Das Geburtsjahr muss um 1880 sein.
Gruß
Reinhard

das sieht nicht gut aus, da die Daten nach 1875 liegen. In der Meßlinger Chronik wird der Name Frederking auf dem Hof Nr. 35 genannt; 1895, 1924 (W. Frederking, Schuhmacher), 1935.

Viele Grüße

Jürgen

Ja leider ist mir die Problematik bewusst.
Trotzdem Danke für Deine Hilfe.
Ich bin hier noch am Ball.
Bei älteren Daten frage ich nochmal nach, wenn ich darf.

Gruß

Reinhard

Guten Tag Herr Sturma,

vielen Dank f�r Ihre schnelle Antwort und die hilfreichen Hinweise!
Ich liefere ein paar Hausnummern nach:

Fehling, Eldagsen Nr. 26
Kruse, Me�lingen Nr. 31 bzw. Schulhaus
Meier, Gro�enheerse Nr. 18

Wenn die Sonne erst wieder h�her steht, werde ich einmal nach Minden zum Kirchenbuchamt fahren.
Vielleicht hat jemand aus dieser Liste noch weitere Hinweise.

Ich w�nsche noch einen sch�nen Abend!
Viele Gr��e
Rudolf Franke

Hallo Reinhard V�llers,

vielen Dank f�r Dein Heimsen- Angebot! Bei Bedarf werde ich gern darauf zur�ck kommen. Wenn ich zu Me�lingen helfen kann, will ich dies versuchen.

Viele Gr��e
Rudolf (Franke)

Hallo Herr Franke,

Christian Kriete, * 1750 in Me�lingen

Aufgrund der Namensgleichheit interessiert mich nat�rlich jedes Vorkommen meines Nachnamens, zumal auch in r�umlicher N�he zu meinem Ursprung in L�hne. Da er dort allerdings dank dem OFB bis ca. 1650 zur�ckreicht habe ich wenig Hoffnung, Verbindungen zu weiteren Vorkommen vor dieser Zeit nachzuweisen. Aber vielleicht f�hrt ja Ihre Spur irgendwann nach L�hne.

Vor geraumer Zeit hatte ich mal einen Christian Kriete in Me�lingen gefunden, und zwar im Buch "Die Familien der Kirchengemeinde Hartum 1826 - 1875" von Heinz Riechmann:

Christian Kriete, Schneider und Heuerling aus Me�lingen, Sohn des Schneiders und Heuerlings Heinrich Christian Kriete in Me�lingen, heiratet ca. 1842 in Petershagen Anne Sophie Marie Christine Horstmann, Nordhemmern Nr. 59.

Also eher Nachfahren Ihres gesuchten, aber vielleicht trotzdem eine Erg�nzung.

Falls nicht, kann mir jemand sagen, wo ich von Bremen aus die n�chste M�glichkeit finde, in den Kirchenb�chern von Petershagen bzw. Windheim zu suchen?

Bzgl. der Suche in den Kirchenb�chern von Petershagen bzw. Windheim, im von J�rgen Sturma genannten Kreiskirchenamt in Minden gibt es vermutlich nur die alten Microfiches, wird er sicherlich genauer beantworten k�nnen. Falls dem so ist und da Sie sowieso schon in unser sch�nes Ostwestfalen kommen, sollten Sie besser etwas weiter ins Landeskirchenarchiv (LKA) in Bielefeld <http://www.archive.nrw.de/kirchenarchive/evang_kirchenarchive_nrw/Landeskirchl_ABielefeld/wir_ueber_uns/index.php&gt; fahren. Dort wurden die alten Microfilme neu digitalisiert und stehen deswegen in aller Regel in besserer Qualit�t zur Verf�gung. Viele Kirchenb�cher wurden zus�tzlich komplett neu und farbig eingescannt, eine weitere Qualit�tsverbesserung. Auch hier wird eine Anmeldung mit Reservierung eines PC-Arbeitsplatzes empfohlen, dabei kann man Ihnen sicherlich auch zu den von Ihnen gew�nschten Kirchenb�chern n�here Ausk�nfte geben.

Und falls Sie es nicht ganz so eilig haben, angeblich sollen die Kirchenb�cher im Herbst dieses Jahres auch im Kirchenbuchportal <Kirchenbücher online mit ARCHION; online einsehbar sein. Auch hierzu kann Ihnen das LKA sicherlich genauere Auskunft geben. Wobei Sie dann nat�rlich unser sch�nes OWL verpassen w�rden :wink:

Viele Gr��e
Thomas (Kriete)

Guten Abend zusammen,

kurzer Nachtrag:

24.7.1842 heiratet in Petershagen Heinrich Christian Kriete, Schneider in Messlingen bei Nr. 33, Sohn des Heuerlings Christian Kriete, 20 Jahre Junggeselle, Anna Marie Sophie Christine Horstmann, Tochter des verst. Christian Horstmann. Colon in Nordhemmern Nr. 59, 21 Jahre. Das Einverständnis wird der Braut vom vormundschaftlichen Gericht erteilt.

Gruß

Jügen (Sturma)

Guten Abend,

ja, es ist richtig, im Kreiskirchenamt gibt es nur die alten Mikrofiche. Für mich ist neu, dass im Herbst mit der Bereistellung der Kirchenbücher begonnen werden soll. Das ist ja eine erfreuliche Nachricht, wenn auch der Zugang kostenpflichtig ist.

Gruß

Jürgen (Sturma)

Lieber Herr Kriete,

vielen Dank f�r Ihre E-Mail. Ich habe sogleich an Herrn Dr. Murken vom Landeskirchlichen Archiv geschrieben und ihn danach befragt. Seine Antwort:

Ja, es stimmt, wir streben es zumindest
an, das unsere Digitalisate ab Herbst im neuen Kirchenbuchportal zu
nutzen sind. Ich kann das aber nur vorbehaltlich der noch ausstehenden
Fertigstellung des Kirchenbuchportals sagen.

Das ist doch sehr erfreulich!Vielleicht werde ich doch noch Ihren Rat befolgen und in das sch�ne OWL fahren!

Der Christian Kriete k�nnte evt. ein Nachfahre "meiner" Krietes sein, ich werde noch einmal nachschauen.

Viele Gr��e aus dem sch�nen und z.Zt. sonnigen Niedersachsen.

Rudolf (Franke)

Hallo Thomas, hallo Rudolf,

zum Namen KRIETE kann ich Euch noch ein paar Hinweise geben:

Zum Einen heiratet 1602 Magdalene KRITE, Witwe des Weinschenks Heinrich HENSEL, Sarries SASSENBERG, B�rgermeister zu B�ckeburg. Woher sie stammt kann ich leider nicht beantworten. Sie stirbt 1615.

In Eisbergen gab es einen "KRITENHOF". Heute erinnert noch eine gleichnamige Stra�e daran. Reinhard Busch, Ortsheimatpfleger von Eisbergen, hat mal einen Aufsatz dar�ber verfasst, den er mir zukommen lassen will. Ich werde ihn dann weiterleiten.

Dann finde ich im Registerband der Mindener Heimatbl�tter noch eine ganze Menge KRIETES, auch vor 1700 und auch in Me�lingen.

KRIETE
- Gerdt Henrich, Maaslingen 1546
- Gert, Minden, Hudeberechtigter, 1581 u. 1666
- Henr., Me�lingen, 1753
- Rudolf, Dankersen, Bauer, 17. Jh.
- Rudolff, Barkhausen, Lehrer, 1686

KRITE
- Daniell, Hausberge, Vogt, 1608
- o.V., Kalckdreger, 1545

KRITEN
- Catrina, Hausberge, 16. Jh.
- Daniel, Hausberge, Vogt, 1570

KRITHE
- Johann, Minden, Schneider, 1557
- Jurgen, Minden, 1557

Vielleicht k�nnt Ihr die Daten irgendwie gebrauchen. Die Daten nach 1700 bzw. au�erhalb Me�lingen habe ich nicht aufgef�hrt.

Viele Gr��e,

Bj�rn

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Thomas, Hallo Bj�rn,

vielen Dank f�r die vielen Krietes! J�rgen Sturma hatte ja auch schon Hinweise gegeben. Mir liegen z.Zt. nur die DVDs aus der Edition Detmold vor und so kann ich im Moment nur eingeschr�nkt nach m�glichen Verbindungen suchen.

Ich w�nsche noch ein sch�nes Wochenende!
Rudolf (Franke)