Guten Tag,
Mein Name ist David Kr�ger, ich bin 15 Jahre alt und betreibe seit 2010 Familienforschung.
Ich habe dieses Jahr leider erst erfahren, wer meine leiblichen- V�terlichen Vorfahren waren.
Meine Vorfahren kommen aus dem Ort Ausleben, Kreis Neuhaldensleben.
Hier meine Daten:
Meine Urgro�mutter:
Alwine Pospiech, geb. Schubert: *07.03.1903 in Ausleben, ��15.11.1935 in Unterlindow (Brandenburg), +1980 in Eisenach (Th�ringen)
Die Eltern waren:
Johann Schubert und Julie Schubert, geb. Matischok.
Ich habe leider keine Daten der Eltern, die Eheurkunde ist nicht auffindbar. Ich wei� nur, dass Sie beide Katholisch waren.
Ich freue mich, Mitglied in dieser Mailliste zu sein und freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Gr��en,
David ( Kr�ger )
Hallo David,
also es gibt 3 katholische Kirchen in der Nähe von Ausleben.
1. Katholisches PfarramtKlosterhof 839393 Am Großen Bruch
2. Katholisches PfarramtNordstraße 2839393 Höttensleben
und 3.Katholisches Pfarramt St. MarienHornhäuser Str. 3039387 Oschersleben (Bode)
Oder du wendest dich an das zuständige Standesamt.Denn seit 1874 ist das Standesamt mit der Führung der Personenstandsregister, der Erstellung von Personenstandsurkunden und anderem beauftragt.
Anschrift:Markt 139387 OscherslebenTelefon:03949-912117
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Mandy
Hallo Mandy,
seit wann gibt es neue Postleitzahlen? Die hast du sicherlich mit den
Ortsnetzkennzahlen verwechselt.
Ansonsten finde ich es sehr gut, dass wir so jungen Zuwachs in der Listen
bekommen
Lieber David, seit 1876 gibt es Standesämter in Deutschland. Dort werden
Geburten, Eheschließungen und Todesfälle gleich welcher Konfession
registriert. Dort bekommt man am sichersten Auskunft. Teilweise sind die
Bücher schon an Archive abgegeben. Das erfährt man beim entsprechenden
Standesamt.
Natürlich kann man auch bei den Kirchen anfragen. Das ist aber wegen 1876
unsicher. Da nicht jeder Fall bei der Kirche mehr registriert wurde.
Wenn du weitere Hilfe brauchst, kannst du dich auch direkt an mich wenden.
Gruß
Alexander
Hallo David,
wilkommen in unserer [S-A] - Liste. Unter-Lindow oder Ober-Lindow oder Neu-Lindow sind alles Ortsteile des heutigen Groß Lindow.
Mit der Heiratsurkunde aus Unter-Lindow kann ich Dir vielleicht helfen?
Wenn die StA (Standesamtsbücher) von Brieskow-Finkenheerd ins Archiv abgegeben wurden, kann ich Ende November nachschauen. Denn dann müßten Sie im Archiv in Beeskow sich befinden (nur der Jahrgang 1929 * befindet sich im heutigen Polen, im Archiv Landsberg). Ich hoffe Du kannst Dich noch bis dahin gedulden? Denn wenn wir dort die oo-Urkunde finden, haben wir auch die Geburtdaten beider Eheleute oder die Geburtseintrage Nummer und Ort, und eventuell auch gleich die Namen der Eltern und wo sie wohnten, bzw. ob sie noch lebten. Des öfteren stehen auch Kinder die am Heiratsort geboren wurden als Hinweis am Rand? Dann könnte ich Dir die Urkunde per Scan zu mailen.
Sollten wir im Archiv kein Erfolg haben, kannst Du dann immer noch an das StA Brieskow-Finkenheerd schreiben. Doch solltest Du nicht erwähnen, dass Du adoptiert wurdest. Denn hier handelt es sich um zwei kleine Örtchen, wo jeder jeden kennt. Und da möchte man auf keinen Fall, dass dunkle Schatten ans Tageslicht kommen. Das ist meine Erfahrung dort, obwohl bei mir die Adoption noch eine Generation über mir liegt und auch ich noch mindestens eine Generation älter bin als Du.
Nur noch als Hinweis:
- ev. KB befinden sich in Frankfurt/Oder im Archiv der ev. Kirche (nicht in Zitendorf, wie man es ab und zu noch irgendwo liest oder findet) aber ich glaube es war nur ein Buch, was den Krieg überlebt hat.
- und auch die katholischen KB müßten sich in Frankfurt/Oder in der kath. Kirche befinden.
Bei Bedarf kann ich Dir dann noch die genauen Anschriften und Telefon-Nr. raussuchen.
Wenn Du möchtest, melde Dich noch einmal direkt bei mir, dass wir gleich noch weitere Details absprechen können, wonach ich dann gleich noch im Archiv suchen würde. Namen Deiner Eltern und Geburtsdatum u.ä.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche!
Viele Grüße
von Elke
elke-uta.franke@t-online.de
-----Original-Nachricht-----