Vorstellung

Hallo Hartmut.

Erstmal ein frohes neues...

Du schreibst, Deine Vorfahren sind vorwiegend aus der westlichen NSL.
Läßt darauf schließen, daß es auch andere gab.
Mich interessiert an erster Stelle der Name Grützner.

Im Grenzgebiet südl. Kreis Neisse zu österr. Schlesien taucht er auch als
Gritzner, seltener als Gretzner auf. Ich habe im Bereich Österr. Sclesien
Grötzner eingesammelt. Vorwiegend aus Barzdorf/Bernatice, aber auch die
Nachbarorte Gurschdiórf/Skorosice, Jauernig/Javornik, Weidenau/Vidnava usw. tauchen sie auf.

Schubert, Scholz, Fischer oder Jung gibt es "da unten" auch.
Aber wen wundert´s.

Hast Du aus der Ecke auch Daten/Verbindungen?

Gruß
Eda

Hallo Eda,
ich suche nach einem Fotografen Max GR�TZNER, er hatte bis
1910 in Jauer, Altjauerstr. 4, ein Fotoatelier.
MfG
Helmut (Bode)

<Cobrarot@gmx.de> schrieb:

Hallo Eda, liebe Liste,

genau da suche ich auch! Nämlich meine 3*Urgroßeltern

Josef GRÖTZNER °° Johanna RATZKE (ca. 1843), welche 1843-61 9 Kinder in Heinersdorf/Kr. Neisse taufen lassen.

http://www.luzblitz.de/LuzStamm17.html

Wäre ganz toll, wenn Du mir helfen könntest!

Vielen Dank und schöne Grüße aus Bonn
Luz (Barthel)
und noch ein schönes Restjahr!

Mich interessiert an erster Stelle der Name Grützner.

Im Grenzgebiet südl. Kreis Neisse zu österr. Schlesien taucht er auch als
Gritzner, seltener als Gretzner auf. Ich habe im Bereich Österr. Sclesien
Grötzner eingesammelt. Vorwiegend aus Barzdorf/Bernatice, aber auch die
Nachbarorte Gurschdiórf/Skorosice, Jauernig/Javornik, Weidenau/Vidnava usw. tauchen sie auf.

Gruß
Eda

Hallo liebe Listenteilnehmer,

wer ist im Besitz von AOFF, Band 1 und könnte für mich darin etwas nachsehen?

Viele Grüße
Jost (Hasler)

Hallo Jost,
Was möchtest Du denn genau wissen? Vielleicht kann ich Dir helfen.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

Monika (Quelle)

Monika Quelle
m.quelle@arcor.de

Dauersuche:
Schlesien: SCHILLER, NEUMANN, GRUPPE / GRUBE, THOMAS, BLASZYK / BLASCZYK,
METZNER, LANGER
Ostpreussen: GEDUHN, PRESTING
Danzig-Ohra: WEIHS / WEISS / WEIS, BORRZIKOWSKY / BORCZIKOWSKY /
BORRSZIKOWSKY / BORSCZIKOWSKY, PLETZINKE, ADRIAN
Sachsen-Anhalt: ORTTUNG / ORTUNG, WERNER, HUHK, LENTZE / LENZE, bENEKEN /
BENECKEN, BLUMENBERG,
Thüringen: TRAUTERMANN, LEUDOLPH / LEYDOLPH, KIRSCH, HOFFMANN, LIEBNER,
WECKESSER, FEISTKORN, MARCKERT, RÜDIGER, LANDGRAF, SALZMANN, KOCH,
WÜNDSCHER, VOGEL, STOCK
Mecklenburg Vorpommern: KRULL, TORNOW,
Pommern: BUSSE, BUSS, LEITZKE, HÖFS, HANNEMANN, STAATS,

Liebe Monika,

nachdem ich gerade mit einer Anfrage betr. den Namen Glogner offensichtlich sehr erfolgreich war, versuche ich es jetzt auch einmal mit dem o.a. Namen, der auch zu Deiner Dauersuche gehört.

Gibt es etwas zu
a) den Eheleuten Johann Gottfried Geppert und Johanna Eleonore Schiller sowie dem Sohn Johann Carl August Geppert, geb. 2.12.1846
b) den Eheleuten Rudolf Schiller, geb. 23.7.1883, verst. 1940, und Anna Grünberg, geb. 11.3.1885, verst. 1965, und der Tochter Meta Schiller, geb. 11.6.1909?

Ich übrigen habe ich 40 weitere Personen nebst Angehörige mit dem Namen Schiller über einen längeren Zeitraum gesammelt. Diese Aufstellung könnt ich per Post zusenden.

Mit liebem Gruß

Wolfgang

Wolfgang Geppert

Monika Quelle
m.quelle@arcor.de

Dauersuche:
Schlesien: SCHILLER, NEUMANN, GRUPPE / GRUBE, THOMAS, BLASZYK / BLASCZYK,
METZNER, LANGER

Hallo Monika,

danke für Deine Mail.
Ich wollte Dir gestern schon schreiben, aber unsere zweitjüngste Enkelin war der Meinung, dass ich die Zeit bis zu ihrer heutigen Abreise lebenden Familienangehörigen zu widmen habe und mich danach um die bereits Verstorbenen kümmern könne.

Nun zu AOFF Band 1:
Beim Durchscrollen des Inhalts bin ich bei Heft 5, Seiten 46 bis 49 auf einen Beitrag von Otto Fiebig gestoßen.
Bei der Eingabe verschiedener Familiennamen in die dafür vorgesehene Maske kam immer wieder der Verweis zu diesem Beitrag.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich hier eine schriftliche Bestätigung zu den von mir notierten Daten zu der Linie meines Opas mütterlichenseits
finden werde.
Es war Reinhold Schröter aus Dittersbach bei Sagan. Übher Schröter komme ich zu Schröer, Fiebig und Rotter.

Es wäre toll, wenn Du mir helfen könntest.

Liebe Grüße und noch einen schönen (Rest)sonntag.
Jost (Hasler)
-------- Original-Nachricht --------