Vorstellung

Hallo zusammen,
ich bin neu in dieser Liste und moechte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christa Schumacher-Richardson, verheiratet und 73 Jahre jung. Ich wurde in Erkrath bei Duesseldorf geboren, wohne aber seit 1955 in Washington/England. Ahnenforschung betreibe ich erst seit 2003. Da es manchmal recht schwer ist von hier aus zu recherchieren, bin ich auf mehreren Listen und habe ueberall sehr viel Hilfe erhalten, so das ich schoen weiter gekommen bin.

Meine Forschungsgebiete nebst Familiennamen sind wie folgt:

Schumacher, Hau/Wiehl u. Wuppertal-Barmen, ev.
Kaemper (Kemper), Schwelm u. Wupp.-Barmen, ev.
Sandig, Horni Blatna, Johanngeorgenstadt/Erzgebirge, Hamm/Sieg u. das Windecker Laendchen, ev.
Soll, Oerlinghausen, ev., Bad Lippspringe kath. u.Hoerde, ev. u.kath.
Breidenbach, Nuembrecht u. Wupp.- Barmen ev.
Vahle, Noerde/Kreis Hoexter, Wupp.-Barmen u. USA, ev.

Zu den letzt genannten waere Eure Hilfe sowie jegliche Hinweise sehr erwuenscht.
Die Daten, die ich aus Noerde habe:

Johannes Vahle (Vater Bernardus)
oo 09.11.1817 Noerde ev mit
Eva Marg. Fischer

Kinder:
1..Anton Dominicus
* 19.04.1818 Noerde ev
+ 10.07.1865 Barmen (Wuppertal)
oo22.04.1844 Barmen mit
Maria Carolina Osterath
* 25.04.1817 Barmen

2. Mina Veronica
* 09.02.1821 Noerde ev
~11.02.1821

3. Anna Carolina
* 15.10.1823 Noerde ev.
~17.10.1823

4. Anna Justina
* 26.06.1826 Noerde ev.
~28.06.1826
+20.04.1840

5. Johannes Ludovicus
* 25.06.1829 Noerde ev.
~25.06.1928

6. Anna Maria
* 04.06.1830 Noerde ev.
~06.06.1830

Weitere Daten zu dieser Familie, sowie die aus den anderen Forschungsgebieten biete ich gerne zum Austausch an.

MfG
Christa

My ancestors, BRUDTKUHL, was born in Barmen, Wuppertal. Is this name
familiar to you? They went to the Lutheran church in the mid 1800"s. I
have more information . I'm 82 years old and do a lot of researching on my
German ancestors. I have visited Barmen about 10 years ago. My son lives
in Berlin.

Herb Brudtkuhl

Hello Herb,
unfortunately, the name of Brudtkuhl is not familiar to me, but if your research in Barmen is not yet completed, I will try and find out more when I visit the archives in Germany in February.
Would you therefore please write to me direct at home.

Kind regards
Christa

Hallo Christa,

willkommen auch in dieser Liste. Kannst Du mir verraten, wie Du Infos aus Johanngeorgenstadt bekommen konntest? Ich habe vor etwa 10 Monaten eine Anfrage ans Gemeindeamt geschickt und trotz mehrfacher Nachfrage noch nichts bekommen. Was ist Dein "Geheimnis"? Die zugeh�rigen Namen sind �brigens M�ller/M�ller und Markentin. Der Sohn Johann Gottlieb landete etwa 1803 in Witten.

Gru�,
Frank

Hallo Frank,
danke fuer Dein Willkommen. Am 30.08.2003 schrieb ich an das ev.-luth.Pfarramt
in Joh'stadt, pfarramt-johanngeorgenstadt@freenet.de und erhielt am 11.02.2004 einen Eintrag zu meiner Anfrage. Inzwischen hatte ich mich bei der Sachsen-L angemeldet, wo mir eine Frau D.Selig, sehr behilflich war. Auch fand ich einen Eintrag in den Regesten der Joh'stadt Gerichtsbuecher bei www.adam-ries-bund.de. Weitere Infos besorgte mir ein netter Herr der o.g.Liste in Eintraegen des KBs in Johanngeorgenstadt.
Habe noch einige Artikel ueber Johanngeorgenstadt. Werde mal darin nach Deinen Namen suchen. Schreibe Dir dann eine Privat mail.

Habe nun eine kleine Frage an Dich. Weisst Du welches ev. Kirchenamt bzw. Archiv fuer Noerde, Kreis Hoexter zustaendig ist?

Liebe Gruesse aus England
Christa

Hallo Christa,

vielen Dank f�r die Info. Ging bei Dir damals dann ja wohl auch nicht wirklich schnell...

W�re toll, wenn Du etwas findest und ja es macht Sinn in der Sachsen-Liste. Hier mal die Infos mit Daten:
M�LLER, Johann Gottlieb, Bergarbeiter, * Johanngeorgenstadt 02.04.1780

Vater: M�LLER, Christian Gottfried, + 20.03.1781

Mutter: Maria MARKENTIN

Die Daten habe ich mit sehr viel Gl�ck bei der Heirat 1811 in Witten gefunden als es dort f�r kurze Zeit die Zivilstandsregister gab.

Mit Noerde bzw. H�xter habe ich bislang leider �berhaupt keine Ber�hrungspunkte gehabt. Ich gehe in jedem Fall mal von Detmold als Staatsarchiv aus und wahrscheinlich Bielefeld als Kirchenarchiv. Am besten mal nachfragen, die helfen ansonsten sicher auf die richtige Spur.

Gru�,
Frank

Hallo Frank,
danke fuer die Infos. Ich werde mal beim Kirchenarchiv Bielefeld nachhoeren, den Leiter kenne ich schon laenger. Er hat mir schon viel bei meinen anderen Ahnen geholfen. Vielleicht habe ich auch jetzt Glueck.

Gruss
Christa