Vorstellung und Suche nach Tilman Schollenberger

Liebe Forscher(innen),

mein Name ist Klaus Schollenberger, bin 59 Jahre alt, wohne in 64380
Ro�dorf bei Darmstadt.

Seit 1983 besch�ftige ich mich mit dem Thema Ahnenforschung.
Seit 1983 bin ich Mitglied in BW, in Hessen seit 2002.
Mein Schwerpunkt ist der Stamm Schollenberger.
Alle (?) Schollenberger kamen nach dem 30-j�hrigen Krieg von der Schweiz
nach Deutschland
(BW und Kurpfalz). Mit Mitstreitern konnte der Stamm Eibensbach bei
G�glingen/BW
und Leimen/BW erforscht und die Verbindung in die Schweiz hergestellt
werden.
In der Schweiz fanden auch schon zwei Schollenberger-Treffen statt.

Seit Oktober 2000 pflege ich einen intensiven Kontakt mit
Schollenberger-Nachfahren in den USA.
Den amerikanischen Schollenberger-Nachfahren konnte ich den Geburtsort
eines Auswanderers
mitteilen.
1742 ist Johann Friedrich Schollenberger mit seiner Familie von
Albig/Alzey
(heute RH-Pfalz) nach Pennsylvania ausgewandert und am
3. September 1742 mit dem Schiff Loyal Judith angekommen:

Johann Friedrich Schollenberger, geboren am 18. M�rz 1703 in Albig bei
Alzey,
(Deutschland/Rheinland-Pfalz) heiratete am 11. Januar 1729
Anna Katharina Hoppach, geboren am 29. M�rz 1701 in Albig.
Kinder :
Johann Gerhard geboren am 21. April 1733,
Johann Heinrich geboren am 30. Januar 1735,
Johann Lorenz geboren am 14. August 1737,
Anna Elisabeth geboren am 4. August 1737,
Maria Magdalena geboren am 7. Dezember 1739.
Ein weiters Kind mit dem Namen Jacob wurde in Amerika geboren.

Die Eltern von Johann Friedrich Schollenberger:
Dietrich Schollenberger, geboren 1673, gestorben am 22. Februar 1746 in
Albig,
heiratete am 17. Februar 1699 in Albig
Christine Messenkopf,
geboren 1677 in Bechenheim bei Albig, gestorben am 27. Juli 1758 in
Albig.

Die Grosseltern von Johann Friedrich Schollenberger:
Tilmann oder Tilemann Schollenberger geboren ca. 1630 ?
Geburtsort ?
gestorben vor 1690 in Albig,
seine Frau
Margarethe, Geburtsname ?
geboren Mai 1630,
Geburtsort ?
gestorben am 18. Januar 1710 in Albig.

Die Nachforschungen nach dem Geburtsort- und tag von Tilmann
Schollenberger erweisen sich
als sehr schwierig.
Er ist vermutlich um 1630 (wohl nicht in der Schweiz ?) geboren .

Die Verbindung zu dem Urstamm in der Schweiz ist mir dadurch noch nicht
gelungen.

Bei unserem Stamm ist dieser Vorname einzigartig.
Tilman soll ein friesischer Vorname und der Alternativname zu Dietrich
sein.
Sein einziger Sohn tr�gt den Namen Dietrich.

Meine Fragen an Sie:
Gibt es in Ihrem Bereich in der Zeit von 1600-1700 Eintragungen in
Kirchenb�chern
mit dem Namen Schollenberger ?
Gro�e Hoffnungen setze ich auch auf die neue Pfalzliste, da sehr viele
Schweizer in die damalige Kurpfalz (heute u.a. Rheinland-Pfalz) gezogen
sind.

F�r jegliche Informationen �ber den Namen Schollenberger freue ich mich.

Auch bin ich gerne f�r Ausk�nfte bereit.

Gruss
Klaus Schollenberger
schollenberger-klaus@t-online.de