Liebe Listenteilnehmer,
mein Name ist Ronny Suske, 32 Jahre alt, wohnhaft in Leipzig und seit 15
Jahren mit der Genealogie beschäftigt. Meine Hauptforschungsgebiete
liegen in Sachsen, Nordböhmen und Franken (Umgebung von Hof,
Pfarrbereiche von Berg, Heiligenstadt, Ebermannstadt und Aufseß).
Im Einzugsbereich dieser Mailingliste bin ich auf der Suche nach
Möglichkeiten zur Überwindung eines momentan toten Punktes:
Conrad EISENWINTER
* um 1685 Ebermannstadt
+ vor 1738 (lebte in Heiligenstadt, verstarb aber nicht dort)
oo 25.11.1709 Heiligenstadt
Sohn des
Conrad EISENWINTER aus Ebermannstadt (+ vor 1709 Ebermannstadt)
Der Conrad EISENWINTER in Heiligenstadt heiratete in der evangelischen
Kirche. Es erscheint in den dortigen KB keine Hinweise, dass er
katholisch war.
Wer kann mir Hinweise geben, wo die Kirchenbücher aus der Zeit vor 1710
von Ebermannstadt einsehbar sind.
Eigene Recherchen (Telefonate mit Pfarramtssekretärinnen, die nicht
wirklich gut über die KB Bescheid wussten) zu den evangelischen KB
ergaben:
ab 1945: in Ebermannstadt
1717 - 1945: in Streitberg
vor 1717: in Muggendorf
Kann dies bestätigt werden, d.h. dass die Suche in Muggendorf
stattfinden sollte? Kann jemand Angaben zu EISENWINTER in Heiligenstadt
und Ebermannstadt machen?
Falls jemand in Heiligenstadt, Berg oder Aufseß forscht, würde ich mich
über einen Datenabgleich freuen.
Viele Grüße,
Ronny (Suske)