Es handelt sich hier um ein CD-Rom mit die Kaffee Hag Wappenb�cher in Polen und die einst Deutsche Gebiete in Polen:
Polen : Herbarz Polski (Staedte wappen, Wappen der Dzielnice i Wojew�dztwa, Ziemie i Powiaty, Ziemie Porozbiorowe, Gubernie i Biskupstwa, Dawne Orly Polskie)
Danzig : Danziger Wappenwerk (Stadt- und Kreiswappen, Wappen um Danzig verdienter Personen und Geschlechter, Siegel und Flaggen von Danzig, Kirchliche Hausmarken)
Preussen : Deutsche Ortswappen neue Reihe, Provinzen Ostpreussen und Grenzmark Posen-Westpreussen
Schlesien: Deutsche Ortswappen neue Reihe, Provinzen Niederschlesien and Oberschlesien
Pommern : Deutsche Ortswappen neue Reihe, Provinz Pommern
Alle Seiten dieser B�cher als pdf Datein. Mit Index und Information �ber die Alben.
Sprache ist English, die Wappenb�cher sind nat�rlich auf Deutsch und Polnisch.
Insgesamt �ber 500 Wappenbilder aus dem 30er Jahren.
der Name GORONZY / GORONCZY ist mir in den Kirchenb�chern bzw. standesamtlichen Unterlagen von Ortelsburg wie folgt begegnet:
Catharina GORONCZY oo Sch�fer Martin Pawellek
Kinder in Lentzienen:
* 15.6.1829 Caroline + 27.10.1829
* 15.6.1829 Johann (Zwill) + 25.6.1829
* 2.2.1831 Marie + 28.9.1833
* 16.3.1834 Anna + 22.3.1839
* 20.6.1836 Johann
Wirtssohn Carl GORONZY oo Marie Nowoczyn (aus Maldanitz)
oo 1.6.1895 (Maldanitz)
V: Wirt Christian Goronzy, M: Anna Olschewski
* 20.11.1870 Gro� Ptzesdzenk, wohnt bei oo Kl. Piwnitz
Liebe Listen-Teilnehmer,
ich suche die Eltern folgender Personen:
Rudolf Goroncy (Goronzi) geb.15.02.1900 in Osterode
seine Geschwister waren Adolf, Paul und Friedel.
seine Eltern waren Johann + Elsa (keine weiteren Daten)
Elfriede Sokoll, geb. 26.01. 1901 in Osterode,
ihre Eltern waren Otto * Emma
Kann mir jemand helfen, oder mir einen Tipp geben wo ich
weitere Daten finden kann ?