Hallo ins sch�ne Frankenland,
ich stelle mich vor, mit einem kleinen Umschweif...hier wurde nach einer Familie Ruckd�schel gefragt, dazu kann ich nur pers�nliche Erinnerung beitragen: Als Kind und Jugendlicher in der 50er und 60er Jahren fuhren meine Eltern mit mir, einmal im Jahr, nach Leupoldsdorf bei Wunsiedel. Mann, war das sch�n dort und unsere Quartiersleute, Familie Ruckd�schel, freundlich und hilfsbereit! Werde ich mein Lebland nicht vergessen!
Zum Thema, sorry!
Ich besch�ftige mich schon lange, seit 1985 etwa, mit Genealogie, hobbym��ig. Meine Ahnen, die Sch�nknechts kommen ganz sicher aus der Gegend um Ansbach, Sachsen b.A., Pfaffengreuth, Katterbach, Eyb usw.. Leider kann ich meine eigene Familie nur nach der Neumark bzw. ein St�ckchen weiter, nach Gr�nberg / Schlesien verfolgen. Spitzenahn Michael oder Michel Sch�nknecht, geboren um 1705, setzte sich um 1730 mit seinem Bruder Martin Sch. aus der Gegend Z�llichau/Gr�nberg/Sagan gen Norden ins Netze- und Warthebruch ab.
Wer kann mir mit Sch�nknechts aus der Ansbacher Gegend helfen, die in dieser Zeit und vorher aus Ansbach nach Norden ausgewandert sind?
Wer kann mir �berhaupt mit Sch�nknechts im Frankenland helfen?
Wer kann mir helfen, auch mit Literaturvorschl�gen, was die "V�lker"-wanderungen zwischen 1400 und 1700 betrifft?
Verzeihung, wenn ich zu ausschweifig war, in Zukunft nehme ich mich zusammen!
Sch�ne Adventszeit allen!
Uli
(Ulrich M. Sch�nknecht)