Vorstellung/LUDWIG

Liebe Liste,

als neues Mitglied der Liste möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Arno Görlitz, ich bin 17 Jahre alt, wohne in Unna i. Westfalen und seit zwei Jahren interessiere ich mich für die Familienforschung. Meine beiden väterlichen Großeltern und deren gesamte Vorfahren stammen aus Niederschlesien, genauer gesagt dem Regierungsbezirk Breslau (Kreise Breslau, Neumarkt, Trebnitz, Wohlau, Militsch, Steinau und Frankenstein). Durch meinen Onkel, der in den Jahren 1996-1999, ein Ahnenbuch ver- und dafür unzählige Ahnen erfasst hat, habe ich eine Grundlage für mein Interesse. Dennoch sind auch hier noch einige Lücken, die ich nun durch meine Teilnahme an dieser Liste, zu schließen hoffe. Desweiteren fände ich es spannend, entfernte Verwandte kennen zu lernen.
Nun möchte ich zunächst einfach schonmal die Namen mit den passenden Orten auflisten, um eine grundlegende Information zu geben: Görlitz (Lorzendorf/Zieserwitz/Puschkowa); Hecker (Pirschen); Auras (Zieserwitz); Speer (Belkau); Brühlich (Zieserwitz); Döring (Zieserwitz); Keller (Zduny/Ujast); Wolf (Dittmannsdorf); Hahn (Mondschütz; Günzel (Mondschütz); Paschke (Mondschütz); Wuttge (Riemberg); Vater (Heidewilxen/Grog-Wilgawe/Klein-Peterwitz); Herrmann (Prausnitz)

Nun zu meiner ersten Frage. Die zum Teil recht weit zurückreichenden Ahnen, die mein Onkel herausgefunden hat, können bei einer Seite nicht erreicht werden. Daher gebe ich nun einfach die spärlichen Daten an, in der Hoffnung einer von euch, kann mir helfen.

Es handelt sich um:

August Ludwig, Fuhrwerksbesitzer, hat mit seiner Frau Ernestine Pavel 1902 in Schönau/Glogau gelebt. Der gemeinsame Sohn Richard Rudolf Ludwig ,*18.4.1880 Polkwitz, war Haushälter in Reudchen und ist im Ersten Weltkrieg gefallen.

Ich würde mich freuen, wenn mir einer nähere Informationen zu Eltern und weiteren Vorfahren geben könnte.

Auf eine gute Zusammenarbeit

Beste Grüße

Arno Görlitz