Vorstellung; Kreis Frankenstein-Oels-Ohlau-Breslau

Hallo Liste Niederschlesien,

ich möchte mich gerne vorstellen:

Tobias Dahl aus Köln. Ich suche schon nach geraumer Zeit nach meinen Vorfahren in Niederschlesien und zwar nach folgenden Linien (aufgeführt sind die "Spitzenahnen"):

Bartsch,Julius (*16.06.1831) oo um 1860 Völkel, Maria Theresia, wohnenGallenau/ Krs. Frankenstein

Völkel,Johann oo um 1825 Paschke, Caroline stammen aus Alt Altmannsdorf/ Krs. Frankenstein

Kiontke,Gottfried oo Titzmann, Elisabeth (aus Beckern) um 1840 Minken/ Krs. Ohlau

Scharr,Georg oo um 1840 Kosock, Maria (*09.02.1810 Minken); Minken/ Krs. Ohlau

Quack, Andreas oo um 1830 Giesa, Maria Susanna, aus Glausche/ Krs. Namslau

Czaika, Albert oo um 1835 Kaboth, Franziska, aus Strehlitz/ Krs. Oels? Krs. Namslau?

Hau(n)schild, Franz oo um 1845 Jung, Johanna, aus Bärdorf/Krs. Frankenstein

Lie(h)r, Karl oo um 1850 Assmann, Johanna Elisabeth, aus Sadwitz/ Krs. Oels

Ich freue mich über Kontakte mit Forschern im gleichen Gebiet oder in den gleichen Linien.

mfg tobias dahl

Hallo Tobias,

ich habe in meiner Ahnenreihe (alle genannten Orte im Krs. Frankenstein):

Ottilia BARTSCH *27.3.1843 in Hertwigswalde, oo 9.11.1863 in Hertwigswalde
Amand Florian Franz BARTSCH ~5.11.1797 in Baumgarten, oo 22.5.1832 in
Baumgarten
Josephus Ignatius BARTSCH ~17.10.1764 in Baumgarten, oo 17.2.1789 in
Baumgarten, + 21.10.1817 in Paulwitz
Josef BARTSCH + 7.9.1764 in Paulwitz
Ich werde meine etwas un�bersichtlichen Unterlagen demn�chst auf Deinen
Julius BARTSCH durchsehen. Allzu h�ufig ist der Name m. E. nicht in der
Gegend.

V�LKEL gab es zumindest ab 1837 in Ober Pomsdorf .

JUNG gibt es um 1845 h�ufig im B�rdorf benachbarten Hertwigswalde und
Baitzen.

F�r Altaltmannsdorf incl. Gallenau habe ich umfangreich Aufzeichnungen zu
den o. g. Namen aus den in Breslau lagernden Kirchenb�chern von 1711-1812.
Hier�ber sollten wir uns ggf. austauschen.

Gr��e aus Wuppertal

Wilfried

Hallo Tobias Dahl,

Czaika, Albert oo um 1835 Kaboth, Franziska, aus Strehlitz/ Krs. Oels? Krs.
Namslau?

herzlich willkommen in der Liste. Wir hatten vor einem Jahr schon einmal
Kontakt wegen KABOTH, leider konnte ich bis jetzt keine Verbindung
herstellen. Was ich zwischenzeitlich erfahren habe ist, dass meine KABOTH in
Noldau, Kreis Namslau, ist nicht weit von Strehlitz entfern, ein Bauernhof
hatten. Es besteht die M�glichkeit, da� Ihre Franziska und meine Vorfahren
verwandt sind.

Ich w�nsche Ihnen viel Forschergl�ck.

Herzlichen Gru� aus Erbach a.d. Donau
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Jedecke
(Jeschke), Mann (M�nnchen)
in den Kreisen Namslau und Gro� Wartenberg

Hallo Tobias!

Meine Gro�mutter Elisabeth V�lkel geb. Roter war mit einem
Anton V�lkel, verheiratet.
Sie lebte in Silberberg bis zu ihrer Vertreibung, mein Gro�vater viel
irgendwo am Schwarzenmeer, bei Sewastopol.
Leider kann ich momentan nicht mehr sagen, m�sste erst nachfragen.
Ich wei� nur das er Bergmann war, und nicht aus Silberberg stammt.

Vielen Gruss
Alexander V�lkel

Hallo Wilfried,

vielen Dank f�r Deine mail. Ich bin sehr gespannt,

Gr��e aus K�ln Tobias

Hallo Alexander,

vielleicht k�nnen wir ja in Kontakt bleiben und es ergibt sich da noch ein
Zusammenhang. wenn Du etwas genaueres wei�t, melde Dich doch.

Gr��e

Tobias