Hallo Peter.
Sei gegrüßt in dieser Liste. Wir wissen garnichts über die Eltern,
ist mal wieder eine tolle Aussage. Gibt es Angaben über die
Paten? Sonstige Namen, die in Gesprächen aufgetaucht sind?
Der Name KRATZEL kommt in der Gegend von Gurschdorf (Skorosice)
in Österr. Schlesien recht gehäuft vor; ich glaube, bis rüber nach Weidenau (Widnava). Ich habe sie nur aus dem einen Abschnitt
rausgeschrieben. Sonst wär es mir zu viel geworden.
Ich selbst habe dort u.a. nach dem Namen KATZER gesucht u. mich natürlich gefragt, ob es zwischen diesen Namen eine Verbindung geben könnte.
Ebenso hat man wohl aus "Dialektgründen?" Katzer u. Korzer gemischt.
Jetzt auf die schnelle finde ich den Eintrag nicht. Aber in einem Fall habe ich gelesen, das der Pastor Katzer geschrieben hat und dann in
Klammer dahinter "sprich Korzer". Meine Stichproben haben da aber auch nicht wirklich eine Verbindung ergeben.
Hier also die Einträge, die ich abgetippt habe:
Gurschdorf
Abschschnitt 1668-1678
Jahr: 1672
Seite: 34
Ort: Schlippengrund
Kind: Kartzel, Anna Marina
Vater: Kartzel, Tobias
Mutter: NN., Marina
Pate 1: Beier; Hans, ------ , ------
Pate 2: Gebert, Marina, Ef des Andreas Gebert, ------ , Jungferndorf
Bemerkung: Abschrift (heißt, da hat ein Forscher Kurt Harz 1938 diesen Abschnitt
mit Schreibmaschine erfaßt)
Jahr: 1673
Nr.: 123
Seite: 58
Ort: Friedeberg
Kind: Kratzel, Christianus
Vater: Kratzel, Tobias
Mutter: NN., Rosina
Pate 1: Weydlich, Marttin, ------ , ------
Pate 2: Beyer, Marina, Ef des Hans Beyer, ------ , Kleingurschdorf
Bemerkung: Abschrift
Jahr: 1677
Seite: 87
Ort: Friedeberg
Kratzel, Melchior
Vater: Kratzel, Tobias
Mutter: NN., Rosina
Pate 1: Beyer, Hans, ------ , ------
Pate 2: Weidlich, Anna, Ef des Marttin Weidlich, ------ , Friedeberg
Bemerkung: Abschrift
Die Striche stehen für nicht vorhandene Angaben zu Beruf u. Ort.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß u. Erfolg beim Suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Eda