Vorstellung Keßler Godramstein; Fauth Gerolstein

Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Anton Huber und komme aus Bayern. Zwei Familien meiner Vorfahren stammen aus dem heutigen Rheinland- Pfalz. Beide Familien sind evangelischer Konfession

1. Familie Fauth
1803 mit der ersten Wanderungsbewegung von Pf�lzern nach Bayern ausgewandert. Sie lie�en sich in Ammerthal/ Feldkirchen b. M�nchen nieder.
Sie stammen laut Aussage einer alten Tante aus einem Ort namens Gerolstein/ Geroldstein. Gibt es neben dem Gerolstein im Kreis Daun noch weitere in der Pfalz?
Nach Aussagen der alten Tante stammen die Fauth von Hugenotten ab. Gab es dort in dieser Gegend Hugenottenfamilien? Gibt es Register �ber diese Leute?
Laut Aussage eines Verwandten soll es im Rheinland auch Fauth geben. Ob diese mit den Gerolsteiner verwandt sind, wei� ich nicht.

2. Ke�ler
Georg Ke�ler *8.8.1808 in Godramstein
Er kam aus dem Ort Godramstein b. Landau.
Er wurde Gutsbesitzer von Friedenheim, heute ist dort der M�nchner Hauptbahnhof

Kennt jemand die Familien?
Gibt es auch Auswanderungslisten oder so etwas?
Leider kenne ich mich in der Pfalz nicht aus und wei� nur, dass durch die Besetzung der linksrheinischen Gebiete bis 1797 durch das revolution�re Frankreich B�rgerb�cher eingef�hrt worden. Stimmt das? Was gibt es sonst f�r Quellen f�r diese Zeit um 1800 in der Pfalz?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

Mit freundlichen Gr��en

Anton Huber

Sehr geeherter Herr Huber,

in meinen Listen fand sich ein Lorenz Fauth * ca.1660 wo ? oo in Heppenheim a.d.Wiese die Anna Martha Euler, ref, * ca.1666 in 55424 M�nster/Sarmsheim.
Vielleicht k�nnen Sie damit auch etwas anfangen.
Mit freundlichen Gr��en
Hans Euler

Anton Huber schrieb:

"H. Euler" <h.euler@freenet.de> schrieb:

  Sehr geeherter Herr Huber,

in meinen Listen fand sich ein Lorenz Fauth * ca.1660 wo ? oo in
Heppenheim a.d.Wiese die Anna Martha Euler, ref, * ca.1666 in 55424
Münster/Sarmsheim.
Vielleicht können Sie damit auch etwas anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Euler

Anton Huber schrieb:

>
>
> 1. Familie Fauth
> 1803 mit der ersten Wanderungsbewegung von Pfälzern nach Bayern
> ausgewandert. Sie ließen sich in Ammerthal/ Feldkirchen b. München
> nieder.
> Sie stammen laut Aussage einer alten Tante aus einem Ort namens
> Gerolstein/ Geroldstein. Gibt es neben dem Gerolstein im Kreis Daun
> noch weitere in der Pfalz?
> Nach Aussagen der alten Tante stammen die Fauth von Hugenotten ab. Gab
> es dort in dieser Gegend Hugenottenfamilien? Gibt es Register über
> diese Leute?
> Laut Aussage eines Verwandten soll es im Rheinland auch Fauth geben.
> Ob diese mit den Gerolsteiner verwandt sind, weiß ich nicht.
>
>
>
>KH zurück:

   Es gibt auch noch einen Ort Gerolsheim Kreis Bad Dürkheim.
   Vielleicht kommt der ja in Frage?
   A. Brauch
   30.9.04