Hallo Herr Hanebrink,
eine Vorfahrin Hanebrink habe ich auch bei meinen Vorfahren:
Hanebrinck, Anna Gertrud
Hallo Herr Hanebrink,
eine Vorfahrin Hanebrink habe ich auch bei meinen Vorfahren:
Hanebrinck, Anna Gertrud
Hallo Herr Rüther,
zu Anna Gertrud habe ich leider derzeit keine Anschlussdaten, sobald ich
allerdings dazu etwas in Erfahrung bringen kann melde ich mich.
Aber der Bürgerssohn deutet meiner Meinung nach eher auf die Stromberger Linie
hin, dort gibt es einen Heinrich Hanebrink "Bürger zu Stromberg".
Viele Güsse,
Guido Hanebrink
Hallo Herr Hanebrink,
so darf man das "B�rgersohn" wohl nicht interpretieren. Dieser Conrad H.
mu� Sohn
eines Hanebrink sein, der auch schon das B�rgerrecht von Paderborn hatte
und
B�rger von Paderborn war.
Viele Gr��e
F.- Franz R�ther
Lieber Herr R�ther,
wie w�re es denn mit den Hanebrinks
in Mastholte?
Nachfahrenliste von Caspar Hanebrink
1. Hanebrink, Caspar, * 1657
oo vor 1685 Anna Catharina N.N., * um 1665
6 Kinder von Nr. 1
2. Hanebrink, Hermann, * um 1685, + um 1724
oo 24.11.1716
Anna Margarethe Meierpeter,
* 1680, + Mastholte 01.10.1730
3. Hanebrink, Anna,
* Mastholte b. Rietberg 26.10.1687
oo Caspar L�hner, B�rger zu Rietberg
4. Hanebrink, Anna Catharina,
* Mastholte b. Rietberg 23.01.1690
oo 1711 Heinrich Reiling, Sartorius, * um 1680
5. Hanebrink, Gerhard, * 1694,
+ Paderborn Gaukirche 12.06.1745
6. Hanebrink, Conrad, * 1698
oo 00.04.1728 Anna Maria Doppscheider, * um 1705
7. Hanebrink, Johann Caspar, * 1700
oo 1725 Anna Margaretha K�ster, * um 1700
Beste Gr��e
EVA HOLTKAMP
E.Holtkamp@gmx.de
Hallo Eva,
und dieser Hermann Hanebrink war Anerbe in Mastholte?
Ich bin mir nicht sicher.
Hanebrink, Hermann, * um 1685, + um 1724
oo 24.11.1716
Anna Margarethe Meierpeter
Viele Gr��e
Eva (Deiters)
Hallo Frau Holtkamp,
die Daten von geneanet von Ihrem Wadersloher Forscher Kollegen sind mir
bekannt und ich habe dort wiedersprüchliche Angaben zu mir anderen bekannten
Angaben.
Es gibt gerade zu dem Ahnenverlauf Heinrich *1725 und Christian oo Elisabeth
LütkeFendt wiedersprüchliche Daten.
Allerdings passen die Daten aus dem Buch von Bert Bertling zum Hof Hanebrink.
Die mir bekannten Daten wollte ich im Laufe des Jahres in Paderborn bzw.
Mastholte erst überprüfen, um mir selber Klarheit zu verschaffen.
Gruss aus Brauweiler bei Köln
Guido Hanebrink
Liebe Eva, lieber Herr Hanebrink,
es ist richtig, dass die Angaben widerspr�chlich
sind und vor Ort �berpr�ft werden m�ssen.
Die Probleme kenne ich sehr wohl.
Es m�sste �berpr�ft werden, ob Hermann
Hanebrink ca. 1724 gestorben ist und ob
Anna Margarethe Meierpeter
in 2. Ehe am 29.07.1724
Conrad H�cker gt. Hanebrink geheiratet hat.
Die 2. M�glichkeit w�re, dass
eine Anna Margarethe Hanebrink * 1696
(Tochter von Caspar Hanebrink
oo Anna Catharina N.N. ??)
am 29.07.1724
Conrad H�cker gt. Hanebrink geheiratet hat.
Eine Anna Margarethe Hanebrink * 1696
habe ich aber bisher nicht.
Ich wollte ja zun�chst einmal nur Herrn R�ther
zeigen, dass auch die Hanebrinks in
Mastholte f�r ihn nicht uninteressant sind.
Beste Gr��e
EVA (HOLTKAMP)
E.Holtkamp@gmx.de
Hallo zusammen,
zu Conrad Hücker gt.Hanebrink
habe ich folgende Daten zu seiner 2. Ehe erhalten
Anna Margarethe * 1700 +23. Apr.1764
Hochzeit mit Conrad war am 29. Nov.1730
der Sohn Johannes Heinrich wurde am 17. Jun. 1725 geboren
dieser Johannes Heinrich soll Anna Maria Oestfechtler am 10 Jul. 1751
geheiratet haben und
(Anmerkung: ab hier beginnen die eigenen Familienquellen).
der Sohn Josef (Barth.)*1752 +1838 heiratete Katharina Loehner
laut Aufzeichnungen meines Opas und seiner Geschwister hatten sie drei Kinder:
Christian*1788 +6. Jul. 1870
Hermann *1794
Kaspar *1800
Herman und Kaspar wanderten in die USA aus.
Christian bekam den Hof und heiratete Elisabeth Lütkewent(fent/vent)
Sie hatten 5 Kinder:
Kaspar *1833
Maria *1836
Agnes *1839
Franziska *1845
Christoph *1848
Agnes, Franziska und Christoph wanderten in die USA aus.
Nach dem Buch von Herrn Bertling erwarb Christian später die Mühle in
Mastholte und heiratete mit 61 noch einmal die Witwe Christine Brüggenolte
geb. Bals, der Besitz der Mühle deckt sich mit Erzählungen aus der eigenen
Familie.
Kaspar er heiratete Katharina KleineHakenkamp
Sie hatten sieben Kinder
siehe dazu Posting: Vorstellung Guido Hanebrink
Kaspar bekam den Hof, auch dies deckt sich mit den Aufzeichnungen, zusätzliche
Information aus dem Buch Mastholte, er erhielt den Hof schon zu Lebzeiten
Aber wie schon erwähnt, muss ich diese Daten erst noch in Mastholte bzw.
Paderborn überprüfen.
Ich hoffe das ich dadurch etwas helfen kann
Guido
Lieber Guido,
ich habe jetzt noch einmal einiges
anders gestrickt und hoffe, dass es
so einigerma�en passt:
Nachfahrenliste von Caspar Hanebrink
1. Hanebrink, Caspar, * 1657
oo vor 1685
Anna Catharina N.N.,
* um 1665
1 Kind von Nr. 1
2. Hanebrink, Anna Margarethe,
* 1696, + Mastholte b. Rietberg 01.10.1730
I.oo Mastholte b. Rietberg 29.07.1724
Conradus H�cker gt. Hanebrink,
in Moese, Mastholte b. Rietberg Nr. 104,
* Mastholte b. Rietberg 18.11.1696,
+ Mastholte b. Rietberg 06.10.1741
1 Kind von Nr. 2
3. Hanebrink, Johann Heinrich,
* Mastholte b. Rietberg 17.06.1725
oo Mastholte 10.07.1751
Anna Margaretha Ostfechtel,
* Clarholz? um 1725
1 Kind von Nr. 3
4. Hanebrink, Josephus Bartholom�us,
* Moese 19.06.1759
oo 31.05.1785
Anna Catharina L�hner
1 Kind von Nr. 4
5. Hanebrink, Friedericus Christophorus,
* Moese 22.04.1786
oo II. vor 1827 Elisabeth Hellweg
1 Kind von Nr. 5
6. Hanebrink, Franz Christian,
* Mastholte b. Rietberg 07.04.1832
oo Elisabeth Kl. Fendt
Bitte �berpr�fe alles noch einmal
und auch wer die Eltern von
Hanebrink, Johann Heinrich,
* Mastholte b. Rietberg 17.06.1725 sind.
Da habe ich n�mlich noch andere Angaben.
Zu Conradus H�cker gt. Hanebrink,
habe ich noch ein anderes Sterbedatum
+ oder 11.03.1776
Beste Gr��e
EVA (HOLTKAMP)
E.Holtkamp@gmx.de
Hallo Frau Holtkamp,
f�r die Daten der Familie Hanebrinck aus Mastholte m�chte ich mich
bedanken. Leider kann ich meine Anna Gertrud schlecht
"dazwischenquetschen". Es ist ja auch unklar, wo mein Berning herstammt.
Somit k�nnen auch Hanebrinck aus Stromberg oder Paderborn auch in Frage
kommen.
Viele Gr��e
F.- Franz R�ther
Hallo Herr Hanebrink,
hier noch ein Namenstr�ger aus dem F�rstbistum Hildesheim:
1664 Christof Hanenbrink in Peine
Das eingeschobene "n" sollte Sie nicht st�ren.
Viele Gr��e
F.- Franz R�ther
M�lheim- Ruhr
Hallo Herr Rüther,
vielen Dank, für die Daten,
haben Sie zufällig noch etwas näheres zum Beruf, denn Peine (Braunschweig) ist
ja doch eine ganze Ecke weg vom Kreis Gütersloh, dem Bereich wo ansonsten die
meisten Hanebrink herkommen und die meisten in der Landwirtschaft tätig
waren.
Schönen Freitag Abend noch
Guido Hanebrink
Hallo Herr Hanebrink,
1664 wurde eine T�rkensteuer erhoben - das ist eine Steuer nicht f�r die
T�rken, sondern gegen die T�rken - , denn die waren auf dem Vormarsch,
damals allerdings in Richtung Wien. Alle Einwohner des F�rstbistum
Hildesheim wurden in dieser "Kopfsteuerbeschreibung" aufgelistet. Peine
war auch damals schon Stadt. Es hei�t:
"Christof Hanenbrink, kein Gewerbe, schlechte Nahrung, Frau, 1 Knecht, 1
Magd, 3 Pferde, 2 K�he, 1 Schwein, 34 1/2 Morgen Land von den von
Hohnrothen um Zins. (zahlt) 4 Reichthaler."
Diese Eintragung interpretiere ich so, da� er kein Handwerk aus�bte und
somit auch keiner Gilde oder Zunft angeh�rte. Eigenes Land hatte er
nicht, weswegen er Land pachtete, die wegen der Pachtabgaben seine
Nahrung (Lebenshaltung) noch verschlechtert haben wird.
Viele Gr��e
F.- Franz R�ther