Vorstellung -Frage nach Grub Amt Sulz und Schmetzer

Hallo ihr Franken oder Sympathisanten!

Als Westfale, aus Lippstadt, Pension�r, 74 J. und an
SCHMETZER in Ostpreu�en ( und Franken! ) interessiert,
m�chte ich folgendes fragen:

1. Meine Frau ist eine geborene SCHMETZER.

2. Offenbar war ihr erster Vorfahre ein MICHAEL SCHMEZZER,
der 1723 in Grub ( oder heisst es Gr�b? s. GOV )Amt Sulz,
auf der Huldigungsliste des F�rstentums Ansbach, Band 602,
Blatt 58 - 67, Seite 138, verzeichnet ist.

Wo liegt dieses Grub? Gibt es eine historische Karte?
Was kann ich - wo - N�heres �ber ihn erfahren?

3. Er ist dann nach OSTPREUSSEN ausgewandert.Er wurde 1724 in Stehlischken, Amt Kattenau, Krs. Stallup�nen, angesiedelt.
Dies sind die einzigen WEISHEITEN, die ich bis jetzt aus
der Frankenkartei Ehmer, bearb. von Fritz Str�fer, habe "saugen"
k�nnen. Ich wollte mich jetzt - �ber die Liste "vor Ort in Franken"
- an die Suche nach Details machen. Wie und wo kann ich das tun?

Entschuldigt die noch wenig sachkundige Frage .......

Herzlichen Gruߴund ein Gutes Neues Jahr

Karl Ludwig ( H�pker )

Hallo Herr Höpker,
könnte es sein, dass das von Ihnen gesuchte Grub bzw. Grüb ein Gut bei Lofer
im Salzburger Land ist. Ich habe eine Karte vom Herzogtum Salzburg 1883, in
die der Sitz Grub (Grüb)eingezeichnet ist - aus Siebmacher/Weittenhiller
"Der Salzburger Adel".
(Die Karte könnte ich Ihnen zuschicken - allerdings 1,3 MB groß. - Weiterer
Kontakt bitte persönlich, um nicht alle Listenteilnehmer zu belasten!)
Gruß
E. Motzel

Hallo Karl Ludwig,

k�nnte es Gr�b bei Wittelshofen am Hesselberg sein? Dort gab es zumindest in
der N�he Schmetzer, ich w�rde auch den Namen Schmitzer nicht au�er Acht
lassen, den gab es ebenfalls rund um den Hesselberg. Ich sende noch zwei
Anh�nge direkt an Dich.

Gr��e Bernd (Fischer)