Vorstellung: Familienname PULS

Sehr geehrte Damen/Herren,

Ich heisse Ignaz PULS und suche die Herkunft und Bedeutung des
Familiennamens PULS.

Ich habe 3 Hypothesen gefunden:

1) Herkunftsname / Wohnnamen: aus dem Ortsnamen "*Puls*". Es liegt ein altes
Dorf "Puls" in Holstein. Andere: Pulsnitz, Pulsen, Pulsitz (Sachsen).

2) Berufübername: aus "*Pulsstock*", für einen Fischer. zu mnd: "pulse",
"phulse" um 1350. Kennt Jemand diese Technike zu fischen?

3) Wohnstättenname: aus "*pül*", "pul", "pool", "pol" zu mnd = Teich, Pfuhl,
Patsche, Sumpf.

Der Name ist verbreitet in ganz Niederdeutschland: Hamburg,
Schleswig-Holstein, Nieder Sachsen, Mecklenberg.

Was könnten Sie mir sagen darüber? Wer kennt die Entstehung dieses Namens?
Wer kennt den Ursprung dieser Sippe?

Freundliche Grüsse aus Argentinien

Puls

Hallo Ignacio,
ein Puls-Stock ist eine Stange mit Holzklotz, mit der man versuchte, Fische
ins Netz zu treiben. Der Familienname Puls taucht bereits um 1340 im
norddeutschen Raum auf (Gerd Puls 1347 in Hannover, Pulseke 1340 in
L�neburg).
Quelle: Hans Bahlow, Deutsches Namenlexikon (1972)
Gr��e aus Berlin
Gisela L.

Guten Abend Herr Puls,

der Pulsstock, auch Pullstock, Pulstock oder Padstock, ist ein 3 bis 4 Meter
langer Stab, den die Ostfriesen zum �berwinden von Gr�ben oder Prielen
verwendet haben.
Man nimmt einen kurzen Anlauf, h�lt den Pulsstock am oberen Ende fest und
sticht ihn in die Mitte des Grabens und schwingt sich trockenen Fu�es
dar�ber hinweg.
Nicht Stabhochsprung, sondern Stabweitsprung.
Fischer haben mit dem Pulsstock vielleicht nicht gefischt, aber ihn immer
mit sich getragen, um die Priele im Wattenmeer �berqueren zu k�nnen.

Mit freundlichem Gru�
Malte Witt

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Herr Puls und Malte Witt,

im Land Wursten, am Unterlauf der Weser, hei�t dies Ger�t "Kluvstock".
Mehr �ber die Geschichte sowie die Verwendung in fr�heren sowie in heutigen Zeiten, �ber Kluvstock-Springen und Pullstock-Springen
findet man, wenn man "Kluvstock" in Google eingibt.

Ob sich der Familienname PULS nun von Pullstock ableitet, kann ich nicht sagen :frowning:

Vile Gr��e

Heinz Schlutow

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Danke Heinz, Malte und Dierk,

Ich habe nach dem Begriff "Pullstock" / "Kluvstock" bei Google/Yahoo
gesucht. Sehr Interessant!!

Das ist eine "Ahnen"-Stange, die man im Mittelalter benutzte, um zu
fischen um Graben/Flüsschen zu springen!

Hier eine gute Bedeutung:

3. Pullstock
Ein länger hölzerner Stab zum Überspringen von Gräben in der Marsch, der
unten mit einer Vorrichtung versehen ist, die das Einsinken in den
Grabenschlamm verbinden soll. ,Mit dem Pullstock kann ich über den
breitesten Graben kommen!"

Die Hammrich-Landschaften Ostfrieslands
<http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Ostfriesland.html&gt;sind durchzogen von
vielen Entwässerungsgräben und so hat wer die befestigten Wege mit
ihrenvielen kleinen Brücken verlässt ein Problem. Die Menschenfrüherer
Jahrhunderte entwickelten dazu eine einfache wie effektiveLösung die
heute zu einem beliebten Sport gewordenist: Das Pultstockspringen auch
Pulsstock- Pullstock- oder Padstockspringengenannt

Könnte das zu einen Familienname begeleitet? Ich weiss nicht.
Ich vermute aber, das Bestimungswort "Puls-" / "Pull" könnte mit einen
"Pfuhl" = Teich zu tun.

Wahrscheinlich hat das Dorf "Puls" (Amt Schenefeld) eine ähnliche Bedeutung.

Viele Grüsse aus dem ferner Land, im Süden.

Ignacio