Vorstellung eines neuen Mitgliedes

Ususgemäs möchte ich mich als neues Mitglied der Mailingliste seit 21.3.2005 vorstellen.
Mein Name Walther Janett-Suppiger, geboren 31.8.1916 in Zürich.
Ich bin Chemiker, Apotheker, Homöopath (Klassisch), Genealog und Zwillingsforscher. Heute
befasse ich mich nur noch mit Homöopathie, Genealogie und den Zwillingen.
1. Die Zwillingsforschung habe ich abgeschlossen: es gibt Zwillingsfamilien und Zwillinglose
    Familien. Zur Zwillingszeugung müssen Vater und Mutter aus Zwillingsfamilien stammen.
    Die Hormonbehandlung bei Kinderlosigkeit bringt keine Zwillinge, ebensowenig wie die künstliche
    Befruchtung, wo mehrere befruchtete Eier eingesetzt werden.
    Auf diese Forschung bin ich durch die Genealogie gestossen: Ich und meine Frau stammen
    aus Zwillingsfamilien, in denen es sehr viele Zwillinge gibt, sodass ich meine Strammbaum-
    forschung diese Entdeckung machte, die der Schulmedizin widerspricht. Für die Genealogie
    ist die Zwillingsforschung interessant, ob Familien mit gleichem Namen verwandt sind oder
    nicht: zum Beispiel Meier gibt es überall. Untereinander verwandt können nur die Zwillings-
    familen, beziehungsweise die Zwillingslosen Familien sein.
2. Zur Homöopathie bin ich als einstiger Gegner derselben gekommen, weil im Studium von der
    universitären Wissenschaft von der Homöopathie immer als Unsinn gesprochen wurde und
    auch heute noch wird. Durch diese Einstellung der offiziellen Wissenschaft habe ich diese
    Wissenschaft von Samuel Hahnemann zusammen mit meiner Frau ab 1979 intensiv studiert
    und bin 1980 vom Saulus zum Paulus geworden, weil ich feststellen musste, dass es viele
    Krankheiten gibt, die die Schulmedizin als chronisch und daher unheilbar einstuft, die ich
    aber homöopathisch oft heilen konnte.
3. Seit 1942 haben mein Bruder und begonnen die Familien Janett zu erforschen und be-
    schlossen, alle Janettstämme zu studieren. Im Kanton Graubünden gibt es sehr viele Janett-
    stämme. Sogenannte selbsternannte "Experten" behaupten nun, der Name Janett könne sich
    in jeder Talschaft bilden, er sei ja der Diminutiv von Jan. Wir sind anderer Meinung. Durch
    die vielen erstellten Janettstammbäume, habe ich festgestellt, dass alle Janett Zwillinge
    aufweisen, ausgenommen ein ausgestorbener Stamm, der aber zu wenig Geburten aufweist,
    um beurteilt zu werden.
    Meine Wurzeln stammen darnach voll aus Graubünden und die meiner Frau aus Luzern und
    Fribourg. Die Wurzeln meiner Mutter aus Westpreussen, aber aus eingewanderten Hugenotten.
    Ich bin seit 1949? Mitglied der Schw. Gesellschaft für Familien Forschung (SGFF und seit 2002
    Mitglied der Rhätischen Vereinigung für Familienforschung (RVFF).
    Mein Interesse an OW/Preussen ist die Suche nach Vorfahren der Familie Doemski.

Ich freue mich auf regen Wissensaustauch.

Mit freundlichen Ostergruessen
Dr Walther Janett
Winzerweg 15
CH-8180 Bülach
044 860 98 02
walther.janett@bluewin.ch