Vorstellung ANSORGE

Liebe Listenteilnehmer,

ich bin seit ein paar Tagen in Eurer Gruppe und habe schon viele
interessante Beiträge gelesen. Heute möchte ich mich und mein Anliegen
vorstellen. Das DU in der Anrede ist für mich absolut normal.

Mein Name ist Hansgeorg ( ANSORGE ) und bin 1944 geboren. Als letzter
männlicher Nachfahre in meiner ANSORGE Familie, möchte ich mir und meinen
Töchtern die Vorfahren aufarbeiten.

Wir stammen bis zum Urgroßvater aus der Gegend Bad Charlottenbrunn und
Tannhausen Kreis Waldenburg.

Das älteste Dokument ist die Heiratsurkunde der Großeltern 1902 woraus auch
hervorgeht:

Großvater: Paul Konrad ANSORGE * 1877 Tannhausen
Urgroßvater: Hermann ANSORGE verstorben in Bad Charlottenbrunn
Urgroßmutter: Auguste Henriette ANSORGE geb. BÖHM wonhaft in B. Charlottenb.

Großmutter: Hedwig Martha Anna ANSORGE geb. KLIEM * 1877 in Haynau
Vater d. G.: Franz KLIEM wohnhaft in Breslau
Mutter d. G. Angelika KLIEM geb. HENSEL " " "

Frage: kann mir jemand zu diesen Namen weitere Informationen geben? Für
Hinweise zum weiteren Vorgehen bin ich sehr dankbar, da ich auf dem Gebiet
der Ahnenforschung absoluter Neuling bin

Mit freundlichen Grüßen

Hansgeorg Ansorge
Schmuckental 18
D 35440 LINDEN

Tel: 06403 90890
Fax: 06403 90893

Hallo Hansgeorg !
Auch Du bist nicht allein mit der Suche nach Ansorge. Ich suche immer noch
nach den Daten von Selma Ansorge, wahrscheinlich geboren in Seitendorf Kreis
Habelschwerdt, sie war die zweite Ehefrau von Ernst Beschorner, meines
Urgro�vaters m�tterlicherseits. Sie heirateten nach dem Tod der ersten
Ehefrau, starb
1905 in Seitendorf. Ernst starb 1923 in Alt-Lomnitz. Selma fl�chtete noch
aus Gottesberg in Schlesien mit Stiefsohn Paul Beschorner und
Schwiegertochter Martha Vogel nach Potsdam, zu meinen Eltern. Dort starb
Selma Ansorge 1952 und ist dort beigesetzt.

Mit besten Gr��en
G�nter aus Vorpommern

G�nter Sydow Familienforschung Sydow weltweit
Mitglied in GFW / BSW

Hallo G�nter

Ansorge gab es auch in unserem Seitendorf / Kreis Waldenburg.
Wenn sie nach Gottesberg fl�chtete, liegt das n�her als Seitendorf im Kreis
Habelschwerdt.
Denn die Fl�chtlingsrouten gingen Richtung S�den bzw. Westen.

Hast du das Geburtsdatum von Selma ?
Wenn du wei�t, wo sie verstorbern ist, wieso hast du dann nicht den
Geburtsort ?

Ist nur so ein Gedanke, aber vieleicht hilft es weiter.

Viele Gr��e an Alle aus Schlesien
Andreas ( Richter )

Hallo,

kurzer Hinweis, im Braunauer Land in Nordostb�hmen war der Name ANSORGE
relativ h�ufig, in den Datenbest�nden der Braunauer Ahnenforschung (ca.
1550-1950) befinden sich �ber 500 Tr�ger dieses Namens. Auch der Name
BESCHORNER und nat�rlich auch B�HM kommt dort vor.

Gru�, Klaus Dietze

-----Urspr�ngliche Nachricht-----