Vorstellung Andreas Meininger mit Namenliste

Hallo Listenteilnehmer,

ich bin ein neues Mitglied (auch in VFFOW-L Mitglied) dieser Liste.
Bin 42 J. und wohne in Kornwestheim b. Stuttgart.
Ich suche Daten zu folgenden Orten/Namen:

Grenzmark Posen-Westpreu�en
Deutsch Krone: Ludekus, Teske

Provinz Ostpreu�en
Benern, Kr. Heilsberg: Kasznitz (Kaznicz), Ditrich
Bewernick, Kr. Heilsberg: Euchhorn, Hippel, Neiman/Neumann
Blankensee, Kr. Heilsberg: Wolff I
Heilsberg: Euchhorn, Hipel/Hypell, Neumann, Schwar(t)z I
Katzen, Kr. Heilsberg: Hopp, Kone(n)gen, Kraus, Maraun, Muhlack, Neymann,
Oxenknecht, Schwartz I
Kiwitten, Kr. Heilsberg: Mulak, Schwartz I, Wolf(f) II
Kobeln (Koblen), Kr. Heilsberg: Wolf(f) II
Krekollen, Kr. Heilsberg: Kraus
Lawden, Kr. Heilsberg: Hipel, Jordan
No�berg, Kr. Heilsberg: Kasznitz, Neiman, Ditrich
Ober Kapkeim, Kr. Heilsberg: Nieswand
Reimerswalde, Kr. Heilsberg: Hipel
Roggenhausen, Kr. Heilsberg: Hopp, Kasznitz (Kaznicz), Konegen, Kraus,
Maraun, Neymann, Nieswand, Oxenknecht, Schwartz I
Settau(en), Kr. Heilsberg: Briskorn, Grimm, Kasznitz, Nieswand(t), Porsch,
Rohs, Strehl
Siegfriedswalde, Kr. Heilsberg: Human
Soritten, Kr. Heilsberg: Hu(h)man, Neiman/Neuman(n), Sorg, Wolf I
Springborn, Kr. Heilsberg: Schwartz I, Wolf(f) II
Sternberg, Kr. Heilsberg: Sorg
Stolzhagen, Kr. Heilsberg: Hu(h)man, Neiman/Neuman(n), Sorg, Wolf I
Sturmh�bel, Kr. R��el: Wosseth
Trautenau, Kr. Heilsberg: Kone(n)gen/Koneng, Titz
Unter Kapkeim, Kr. Heilsberg: Kasnitz
Wuslack, Kr. Heilsberg: Kasznitz (Kaznicz), Kone(n)g(en), Kraus, Schwartz I,
Titz, Wosse(h)d / Wossehl / Wosedt

Die Daten findet Ihr auf meiner Ahnenliste MEININGER:

MfG
Andreas

In Krekollen habe ich anzubieten: Josephus Krause * um1717 scultetus,
Sohn Antonius Krause *6.8.1755 + 5.6.1820,
dessen Tochter Anna Krause *um1777 +30.01.1859

Gru�

Helga (Heigl)

Hallo Helga,

vielen Dank f�r Deine sehr interessanten Daten zu KRAUSE.
Ich habe folgende Informationen zu KRAUS(E) aus
Wuslack u. Krekollen, Kr. Heilsberg:

97 KRAUS Theresia,
* Wuslack 15.10.1775,
~ Wuslack 16.10.1775, R: kath.,
+ Katzen 13.03.1823,47 J.,TU: innerlicher Brand
# Roggenhausen 17.03.1823,
oo ? zw. 1800-1809 Johann Nepomuk SCHWARTZ I

194 KRAUS(E) Johann, Libertinus, hat 1773 in Wuslack 2 Knechte,
2 M�gde, 4 Scheffel ? Malz [L3],
R: kath.,
* ca. 1750 nicht in Wuslack,
oo Wuslack 27.09.1772 Theresia Wossehl, geb. KASZNITZ,
Witwe des Johann WOSSEHL (WOSSE(H)D)

Bemerkung:
1779 Dorfschulzen in Wuslack: SCHMIDT, KROZEWSKY und KRAUS
- Die Dorfschulzen sind alle K�lmer, Verrichten den Schulzendienst in
j�hrlichem Wechsel [L22].

388 KRAUS(E) Joseph, Schulze, hat 1773 in Krekollen 1 Sohn, 1 Tochter,
2 Knechte, 2 M�gde, 4 Hufen, zahlt 5 rtl 25 gr Hubenzins [L3],
R: kath.
* ca. ? 1720

Bemerkung:
1779 Dorfschulzen in Krekollen: KRAUS und REHAAG - Die Dorfschulzen
sind alle K�lmer, Verrichten den Schulzendienst in j�hrlichem Wechsel [L22].

Quellen:
[L3] Werner Thimm u. Kurt Vogel, Die �ltesten Pr�stationstabellen des
Ermlandes (1773), in: Altpreu�ische Geschlechterkunde. Neue Folge. Bl�tter
des Vereins f�r Familienforschung in Ost- u. Westpreu�en, Bd. 19 (37. Jg.),
Hamburg 1989, S. 111 ff.

[L22] Die Schulzen in den �mtern des Ostpreu�ischen Kammerdepartements im
Jahre 1779, von Siegfried Hungerecker, in: Altpreu�ische Geschlechterkunde,
50. Jgg., Band 32, Hamburg 2002.

Deine Daten bzgl. Josep(hus) KRAUSE, * um1717 scultetus (Schulze), k�nnten
passen.
In der Pr�stationstabellen des Ermlandes (1773) wird nur "1 Sohn, 1 Tochter"
angegeben. Da Johann KRAUS(E), * ca. 1750, bereits 1772 heiratete,
k�nnte es sich bei den genannten "1 Sohn" um
Antonius KRAUSE (* um1777, + 30.01.1859) handeln.

MfG
Andreas (Meininger)