Vorstellung (Alexandrow, Kreis Lodz), AUGUST, TOMASKE

Einen wunderschoenen Abend zusammen,

   ich bin neu hier und moechte mich und meine Ahnen kurz vorstellen.

   Seit einigen Jahren betreibe ich Ahnenforschung.
   Ein neuer spannender Schritt ist die Mailingliste fuer mich und ich
   hoffe auf neuen Input.
   Jedes Puzzleteilchen hilft ja, wie ihr wisst.

   Ich forsche u.a. in Alexandrow, Kreis Lodz.

   Familien AUGUST, TOMASKE, GRUeNBERG, DEICHSLER, ZIELKE, BOeTTCHER.

   Und dazu habe ich gleich eine Frage.

   Mein Urururopa Martin AUGUST ist am 5. Dez 1916 in Alexandrow Kreis
   Lodz gestorben mit dem Hinweis, dass er 1843 in Stawki geboren wurde.
   Eine Idee wo dieses STAWKI ist? Im Kirchbuch 1843 von Alexandrow/Lodz
   konnte ich leider nichts finden.

   [1]Metryki - Skanoteka - Baza skanów akt metrykalnych
   plik=151-152.jpg#zoom=1&x=2449&y=111

   Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

   Danke und viele Gruesse aus Bonn,
   Gabi (Promies)

References

   1. Metryki - Skanoteka - Baza skanów akt metrykalnych

Hallo Gabi,

willkommen in der Liste.

Der Ort Stawki ist Teil des Dorfes Krzywiec, Gemeinde Aleksandrow-Lodzki.

Wenn Du bei mapa.szukacz.pl - Mapa Polski z planami miast im oberen Feld Krzywiec
einträgst und auf Pokaz klickst,
findest Du ihn in der oberen linken Ecke des umrandeten Gebietes.

Grüße aus Solingen

Edelgard

Hallo Gabi,

Mein Urururopa Martin AUGUST ist am 5\. Dez 1916 in Alexandrow Kreis
Lodz gestorben mit dem Hinweis, dass er 1843 in Stawki geboren wurde\.
Eine Idee wo dieses STAWKI ist? Im Kirchbuch 1843 von Alexandrow/Lodz
konnte ich leider nichts finden\.

Die Geburt von Martin AUGUST findest du im ev. KB Dabie unter Nr. 162/1844:

https://szukajwarchiwach.pl/54/852/0/6.1/22/skan/full/iBV84ILUinQkNRNoH-Ckbw

Der Vater des Martin AUGUST war übrigens zweimal verheiratet:

Johann Jakob AUGUST
ooI. 1836 (Nr. 46) Aleksandrow
Anna Rosina ZIELKE
ooII. 1853 (Nr. 6) Poddebice
Henriete GREGER

Von 1836 bis 1843 findet man die Familie im KB Aleksandrow mit Einträgen
im Dorf Antoniew.
Danach ist erstmal nichts zu finden. Erst 1866 scheint die Familie ins
Kirchspiel Aleksandrow zurückgekehrt zu sein. Einträge in Wierzbno und
Stadt Aleksandrów.

Ob die Familie von 1844 bis 1865 nur im Ksp. Dabie war, müsstest du noch
prüfen. Ist ja alles online, also nicht das Problem.

Welche Daten hast du schon zum FN Böttcher?

Viele Grüße
Kai