Vorsicht

Liebe Mitforscher,
   ich erhielt Anrufe von einer gut Deutsch sprechenden Polin, die vorgab,
   ein Buch �ber meine Urgro�mutter aus
   Schweidnitz schreiben zu wollen. Diese Bertha BLASCHKE sei eine
   interessante Frau; eine Freundin w�rde des �fteren
   Blumen an deren Grabstelle auf dem ev. Friedhof legen. Die Dame war
   hartn�ckig, kannte Vorfahren sowohl aus der
   Familie meines Vaters wie auch meiner Mutter. Ich habe die Polin nicht
   in meine Wohnung gelassen, h�tte mich jedoch
   an anderer Stelle mit ihr verabreden sollen. Da ich gerade aus meinem
   Haus ausgezogen bin, gestresst meine neue
   Wohnung bezogen habe, war ich nur verwirrt wegen solcher Anrufe. K�nnte
   es sein, dass sich Leute in unsere Liste einklicken,
   um sich dann an meist alte Schlesier heranzumachen?
   Hat jemand Erfahrung oder Verdacht bez�glich dieses Vorfalls?
   Freundliche Gr��e
   Anita Rogge geb. Baum (L�bbecke bei Minden)

Hallo Anita Rogge,
Betrug gibt es in allen Lebenslagen, die Ahnenforschung macht da auch keine Ausnahme. Wir sind alle darauf angewiesen, dass jemand aus der Liste uns in den Nachforschungen unterstützt und sind vielleicht deshalb besonders vertrauensselig, wenn es um neue Kontakte geht. Es ist deshalb auch leicht, jemanden aus der Liste zu kontaktieren und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, vielleicht auch jemanden aus der Liste um Geld zu bitten, um vielleicht Blumen auf das Grab eines nahen Angehörigen zu bringen. Ein anderer Grund kann sicher auch schnell gefunden werden. Menschen, die in betrügerischer Absicht handeln, sind da sehr einfallsreich. Ich kann nur jedem empfehlen, bei neuen Kontakten, besondere Vorsicht walten zu lassen. Um auf Ihre Frage abschließend einzugehen, kann ich nur feststellen, dass ich von solchen Kontaktaufnahmen noch nicht gehört habe, insofern ist Ihre Information an die Listenteilnehmer natürlich besonders wertvoll und wichtig. Ein Grund mehr also, auch solche angeblichen Bekannten nicht in die eigene Wohnung zu bitten.
Richard Kurzawa

Hallo Anita,
ich hatte vor Jahren mit einem Polen aus Hirschberg per eMail Kontakt gehabt. Er hatte mir mehrere Fotos und auch Taufurkunden für viel Geld angeboten. Diese Unterlagen hatte er in einer Truhe mit doppelten Boden bei meiner Tante in Hirschberg gefunden.
Zufällig war ich in Hirschberg und ich vereinbarte auch ein Treffen mit dem Polen und sah mir die Fotos nebst Urkunden an, doch sie waren größtenteils für mich uninteressant, da ich bereits diese Taufurkunden etc. vorliegen hatte.
Vielleicht hat Deine Polin auch Unterlagen gefunden??
Viele Grüße
Ursula (Paul)