Vornamen gesucht: DIECKVOß

Hallo,
habe in Hohenkirchen eine Geburt im Jahre 1746

An Len Jta Dikfoss

Was könnten die (ausgeschriebenen) Vornamen sein?

(An)na Magda(Len)a ... und dann? Was könnte Jta bedeuten?

Vielen Dank und Gruß aus Münster

Christian (Delhey)

Hallo Christian,

eine meiner Vorfahrinnen wurde 1760 auf den Namen Itha getauft - allerdings
katholisch und im bayer. Schwaben.
Wenn es sich nicht um einen Schreib-/Lesefehler handelt, könnte ich mir
vorstellen, dass es sich bei Deiner Jta um die Abkürzung von Margaritha,
vielleicht auch von Judith(a) handelt oder um eine Variante von Jutta.

Gruß
Brigitte (Schymura)