Vornahme Tinke

Die Endung "-ke" ist sehr üblich in die Niederlände (Prov. Friesland/Holland/Brabant). Marieke und Anneke sind sehr Holländische Namen. So auch die Enung "-chien"; z.b. Annechien und Lammechien (Prov. Drenthe)
Die Endung "-chen" kennen wir nur als typisch Deutsch.
Sind Sie sicher das es um Deutsche forfahren geht und nicht Holländische ??

Die Endung "-ke" ist sehr �blich in die Niederl�nde (Prov.

Friesland/Holland/Brabant). Marieke und Anneke sind sehr Holl�ndische Namen.
So auch die Enung "-chien"; z.b. Annechien und Lammechien (Prov. Drenthe)

Die Endung "-chen" kennen wir nur als typisch Deutsch.
Sind Sie sicher das es um Deutsche forfahren geht und nicht Holl�ndische

??

Ja, ich bin ganz sicher. Diese Namen kommen aus der Kirchenb�cher von
Bergkirchen, Kreis Minden, Westfalen. Aber Plattdeutsch ist viel vie
Nederlandisch.

Auf English gibt ein �hnliches Suffix, -kin. ("The Munchkins" -- TV).
Fr�her gab es, z.B., "Peterkin", usw. aber mann h�rrt dieses Suffix heute
selten. Der Familienname "Perkins" kommt von "Peterkins", der Sohn von
Peter. Das Suffix -kin ist von die alte Saxon Sprache wahrscheinligh
gekommen.

For English speakers--this is a discussion of the suffix -ke, which I have
found on a number of names in my Westphalia research (Anneke, Marieke, etc.)
An earler e-mail explained that it was a diminuitive, equivalent to the high
German -chen on the word "M�dchen" (maiden), and was exactly . Hetty says
it is a very Dutch sounding name and appears in the provinces of
Friesland/Holland/Brabant. She asks if I am sure these are German names.

I said yes, I am very sure, they came from the church books of Bergkirchen
parish, Kreis Minden, Westphalia. However, the Plattdeutsch dialect spoken
in this area is very similar to Durch. (In fact, Plattdeutsch and Dutch are
more like dialects of the same language than different languages.

In English, the suffix -kin is from the same root and has the same purpose,
as in "The Munchkins". It formerly was used more as in Peter, Peterkin. As
a matter of fact, the surname Perkins is a shortening of Peterkins, or in
other words, the son of Peter, just as Jones (John's) and Johnson (John's
son) both refer to "the son of John."

Roy Johnson