Mit dem GenWiki-Update steht auch der von manchen sehnlichst
erwünschte VisulEditor zur Verfügung.
Leider sind unsere Vorlagen nicht VE-gerecht.
Wenn man sich über die Aufforderung zur Eingabe der
Parameter hinwegsetzt, lässt sich ein einfacher Textbaustein
wie „Vorlage:Standesamtsnebenregister Hessen“ noch leicht
einbinden.
Bei der zuletzt vorgestellten Vorlage:ArcinsysHessen ist
eine Parametrierung aber zwingend notwendig. Die Eingebenden
erhalten jedoch keinerlei Hinweis, was zu tun ist, welcher
Parameter wie einzugeben ist. Ohne den richtigen Parameter
ist die Vorlage aber nutzlos.
Bei eingebundenen Infoboxen entsteht ein weiteres Problem
mit dem VE: die einzelnen Zeilen werden nicht wie in der
Vorlage zur Eingabe angeboten, sondern alphabetisch. Damit
werden die einzelnen Eingaben völlig aus dem
Sinnzusammenhang herausgerissen und erschweren eine
sachgerechte Eingabe.
Hier besteht dringenst Handlungsbedarf!
Leider ist die von der Wikipedia angebotene Hilfe selbst zur
Überarbeitung markiert und die weiteren Verweise verwirren
mehr, als dass sie eine Hilfe wären.
Unklar bleibt z.B. ob eine eigene Extension TemplateData
installiert werden muss. Es scheint auch mehrere
Möglichkeiten zu geben, ohne dass deren Vor- und Nachteile
irgendwie dokumentiert sind. Insgesamt alles sehr verwirrend.
Wer hat mit der VE-gerechten Erstellung von einfachen und
komplexen Vorlagen Erfahrung?
Herzliche Grüße
Ernst-Peter (Winter)